Natur
-
Zoo Leipzig: Hoffnungsträger Kitan – Kommt der Amurleoparden-Nachwuchs?
Zoo Leipzig begrüßt den Amurleoparden „Kitan“ als Neuzugang. Die Pfleger hoffen auf Nachwuchs zur Rettung der bedrohten Art.
-
3D-gedrucktes Fleisch: Die Zukunft oder nur ein teures Experiment?
Erforschen Sie die Zukunft des 3D-gedruckten Fleisches: Fortschritte, Herausforderungen und die Debatte um Umweltschutz.
-
Entdeckung eines Tornados: Unglaubliche Narben in der Nullarbor-Ebene!
Entdeckung eines Tornados: Geowissenschaftler Matej Lipar dokumentiert eine 11 km lange Narbe in Australiens Nullarbor-Ebene, verursacht 2022.
-
Tirols Seilbahnen: Vorreiter in Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung!
Nachhaltige Seilbahnentwicklung in Tirol: Obmann Reinhard Klier betont Umweltschutz, wirtschaftliche Bedeutung und innovative Lösungen.
-
Iranischer Dissidenten-Rapper Toomaj Salehi aus dem Gefängnis entlassen
Der iranische Dissident und Rapper Toomaj Salehi wurde nach 753 Tagen aus dem Gefängnis entlassen. Sein Fall wirft Fragen zur…
-
Singschwäne kündigen Winter an: Ein Abend mit Kranichexperte Schonert
Ornithologe Axel Schonert informierte in Buko über Kraniche und Wetterweisheiten, bei einem Vortrag des Kulturvereins „Frisch Auf“.
-
Neuer Film Die totale Therapie : Wenig hierarchisch, viel Menschlichkeit!
Marie Wotruba kämpft im neuen Film um ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt. Gedreht wird in Wien und Graz bis 20.…
-
Österreichischer Staatspreis Wald: Göriacher Genossenschaft ausgezeichnet!
Am 29. November 2024 wurde im Landwirtschaftsministerium in Wien der Staatspreis Wald verliehen, um nachhaltige Forstwirtschaft zu würdigen.
-
Tiroler Adlerin setzt mit nachhaltigem Fotoshooting neue Modeakzente!
Eine besondere Kollektion der Tiroler Adlerin präsentiert nachhaltige Mode, inspiriert von Alpakas in malerischem Wattenberg.
-
Neues Freizeitparadies in Steyr: Stadt öffnet sich zum Wasser!
Am 2. Dezember 2024 eröffnet die Stadt Steyr eine neue Freizeitfläche am Paddlerhaus, die Bürger zum Verweilen am Wasser einlädt.