Natur
-
Bodensee-Vergissmeinnicht in Gefahr: Dramatik am Mehrerauer Seeufer!
Der Artikel beleuchtet den dramatischen Rückgang des Bodensee-Vergissmeinnichts am Mehrerauer Seeufer und deren Schutzmaßnahmen.
-
Natur trifft Kunst: Parallele Fiktionen im Künstlerhaus Klagenfurt!
Eröffnung der Ausstellung „Parallele Fiktionen der Natur“ mit finnischen und österreichischen Künstlern im Künstlerhaus Klagenfurt, 17.1.-13.3.2025.
-
Die tragische Geschichte von Minik: Heimatlos zwischen zwei Welten
Entdecken Sie Franzobels neuen Roman "Hundert Wörter für Schnee", der am 18. Februar 2025 erscheint und sich mit der Geschichte…
-
Salzburgs Bauernbund triumphiert: 73,27 % für Stabilität und Einheit!
Die Landwirtschaftskammerwahl in Salzburg am 16. Februar 2025 zeigt eine klare Unterstützung für den Bauernbund und Rupert Quehenberger.
-
Weltrekord in Ischgl: Die größte Lego-Gondel der Welt begeistert Besucher!
Am 16. Februar 2025 wurde in Ischgl der Guinness-Weltrekord für die größte Lego-Gondel mit 400.000 Steinen erreicht. Besuchen Sie die…
-
Franzobel entführt die Leser: Ein Abenteuer über Grönlands vergessene Helden
Franzobel veröffentlicht am 18. Februar 2025 seinen neuen Roman "Hundert Wörter für Schnee", inspiriert von seiner Grönland-Reise.
-
Kulturfrühling 2025: Niederösterreichs Museen laden ein zu erlebbaren Vielfalt!
Kulturfrühling 2025 in Niederösterreich: Vielfältige Veranstaltungen und Ausstellungen laden zur Entdeckung der Kulturszene ein.
-
Eislaufspaß am Lunzer See: Tägliche Veränderungen durch den Klimawandel!
Erleben Sie das Wintervergnügen am Lunzer See: Eislaufen, Klimawandel und kulturelle Highlights im malerischen Lunz am See.
-
Waldpilze sammeln: So lagern und verarbeiten Sie Ihre Funde richtig!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Waldpilze: Wachstum, Hexenringe und optimale Transport- und Lagerungstipps für Feinschmecker.
-
Neue Projekte für freien Seezugang in Fußach gestartet!
Bürgermeister Fitz plant drei Projekte zur Verbesserung des Seezugangs in Fußach, um die Uferlinie für die Bevölkerung zugänglich zu machen.