Natur
-
Grüne Verfärbung im Alten Rhein: Wer steckt hinter dem St. Patrick’s Day-Streich?
Am 17. März 2025 führte eine grüne Verfärbung im Alten Rhein zu Polizei- und Umwelteinsätzen. Der Stoff Uranin ist unbedenklich.
-
Frühlingszauber in Tulln: Gartenträume und kulinarische Highlights!
Entdecken Sie auf der "Pool + Garden" Tulln vom 27. bis 30. März 2025 die neuesten Trends für Garten und…
-
Entdecke die neuen Trends: Sportmode für jede Jahreszeit von Martini!
Martini Sportswear präsentiert die innovative Spring-Summer-Kollektion 2025: funktionale Sportmode für Bergsport und Outdoor-Aktivitäten.
-
Neue Leitlinien zu JAK-Hemmern: Sicherheit in der Therapie stärken!
Neue Leitlinien zur sicheren Anwendung von Januskinase-Inhibitoren (JAKi) unterstützen die Therapie chronisch-entzündlicher Erkrankungen.
-
Giftige Gefahr für Vögel: Wie Hundehaare zur Bedrohung werden!
Der Österreichische Tierschutzverein warnt vor Insektiziden, die durch Haustiere Vögel gefährden. Experten empfehlen alternative Nistmaterialien.
-
Lawinenalarm am Großglockner: Skifahrer in Gefahr? Einsatzkräfte vor Ort!
Am 16. März 2025 ereignete sich eine Lawine am Großglockner. Die Rettungskräfte suchten intensiv nach möglichen Opfern.
-
Ungewöhnlicher Temperatursturz in Griechenland: Von 27 auf 11 Grad!
Ungewöhnliche März-Temperaturen in Griechenland: Saharastaub bringt Rekorde, bevor Kälte und Schnee zurückkehren.
-
Frühlingserwachen in Österreich: Temperaturen steigen, Schnee weicht!
Erfahren Sie, wie sich das Wetter in Österreich ab dem 16. März 2025 verbessert, mit milden Temperaturen und Frühlingstemperaturen.
-
Hoffnung nach Operation: Innviertlerin kämpft gegen Parkinson!
Eine 41-Jährige aus Kopfing hofft nach risikoreicher Wirbelsäulenoperation auf ein normales Leben trotz fortschreitender Parkinson-Erkrankung.
-
Leben im Einklang mit dem Mond: Tipps von Expertin Johanna Paungger Poppe
Erfahren Sie, wie Johanna Paungger Poppe Mondzyklen nutzt, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Entscheidungen zu treffen.