Natur
-
Neues Freizeitparadies in Steyr: Stadt öffnet sich zum Wasser!
Am 2. Dezember 2024 eröffnet die Stadt Steyr eine neue Freizeitfläche am Paddlerhaus, die Bürger zum Verweilen am Wasser einlädt.
-
Alarmstufe Rot in Tirol: 2.000 Jobs warten auf skifahrende Helfer!
Tourismus in Tirol kämpft mit Personalmangel: 2.000 Stellen vakant, dringende Lösungen von der Bundesregierung gefordert.
-
Ängste schüren: FPÖ inszeniert Windrad-Horror in Kärnten!
Am 2. Dezember 2024 analysiert der Artikel die Windkraftdebatte in Kärnten, deren politische Hintergründe und den Einfluss auf die Energiezukunft.
-
Braunau feiert Künstler: Linzerstraße wird zur beeindruckenden Galerie!
Erleben Sie die Ausstellung von Karl Meingaßners Werken in der Linzerstraße, Braunau, bis 24. Dezember zur finanziellen Unterstützung des Künstlers.
-
Yak-Überraschung! Frau flieht vor wildem Tier während Fotosession
Eine junge Frau aus Tibet wollte sich vor Yaks filmen, doch ein unruhiges Tier sorgte für eine panische Flucht.
-
Bischof Neymeyr warnt: Kirche muss mit weniger Personal und Geld auskommen!
Bischof Neymeyr kündigt Umbrüche im Bistum Erfurt an: weniger Personal und Geld, neue Herausforderungen für die Kirche.
-
Jubilare feiern in Litzelsdorf: Ein Mittagessen voller Erinnerungen!
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Oberwart: Jubilaretreffen in Litzelsdorf und Naturschutzaktionen in Wiesfleck. Informativ und kompakt!
-
650 gefangene Mäuse in Vorarlberg: Erfolg für die Naturschutzaktion!
Die inatura sammelt bis Ende November totgefangene Kleinsäuger in Vorarlberg für eine Rote Liste, über 650 Tiere wurden gebracht.
-
Vögel im Winter füttern: So basteln Sie eigene Futterknödel ohne Plastik!
Winterliche Vogel-Fütterung: Tipps von Vier Pfoten zu umweltfreundlichen Alternativen statt Plastik-Netzen für Körnerknödel.
-
Sensation pur: Seltener schwarzer Pinguin begeistert Naturfotografen!
Ein seltener Pinguin mit schwarz gefiedertem Bauch wurde von Naturfotograf Yves Adams auf Südgeorgien entdeckt – eine genetische Mutation.