Natur
-
Geheime Reiseziele Europas: Top-Trendziele 2025 im Aufwind!
Entdecken Sie die aufstrebenden Reisedestinationen Europas 2025: Albanien, Andorra, Malta und Luxemburg boomen im Tourismus.
-
Schlangen-Sensation: 102 giftige Exemplare im Garten entdeckt!
In einem Garten in Sydney entdeckten Reptilienfänger überraschend 102 giftige Schlangen. Sicherheitsmaßnahmen und Fakten zur Schlangensichtungen.
-
Internationales Wandern: Brücken bauen zwischen Kulturen in den Bergen!
Wanderung zum Schöpfl im Wienerwald: ÖTK freut sich auf internationale Gruppen und gemeinsame Bergerlebnisse. Nächster Termin: 16. Februar.
-
Reblaus Express: Modernisierung für die Nostalgietram zwischen Retz und Drosendorf!
Modernisierungsarbeiten am Reblaus Express zwischen Retz und Drosendorf starten; Saisonbeginn am 1. Mai 2025. Genießen Sie eine nostalgische Zugfahrt durch…
-
Schlangen-Alarm in Sydney: 102 Babyschlangen aus einem Garten gerettet!
In Sydney wurden 102 schwarze Rotbauchschlangen entdeckt und umgesiedelt. Der Vorfall zeigt die Herausforderungen im Umgang mit Reptilien.
-
Musik voller Emotionen: Draufrau präsentiert Debütalbum in Villach!
Draufrau präsentiert am 13. Februar 2025 ihr Debütalbum „wieder still“ im Bambergsaal Villach. Kartenvorverkauf läuft.
-
Waldkindergarten Maria Saal vor dem Aus: Eltern und Kinder in Angst!
Waldkindergarten Maria Saal, Kärntens erster, schließt nach 22 Jahren. Eltern und Leiterin äußern Enttäuschung über fehlende Finanzierung.
-
Mitgliederzahl des Alpenvereins steigt: Frauen übernehmen die Berge!
Der Österreichische Alpenverein verzeichnet über 726.000 Mitglieder und setzt sich aktiv für Naturschutz und Sicherheit im Bergsport ein.
-
Winterzauber im Bregenzerwald: Abenteuer abseits der Pisten!
Entdecken Sie den Bregenzerwald im Winter 2025: Perfekte Buchungszahlen, vielfältige Aktivitäten und Wellness-Angebote erwarten Sie.
-
Semesterferien in Tirol: Kleinwalsertal bleibt der Schulpflicht treu!
Am 7. Februar 2025 beginnen in Tirol, Salzburg und Kärnten die Semesterferien, während im Kleinwalsertal regulär unterrichtet wird.