
Im Herzen der Alpen, in Schladming, wurde kürzlich die neue Zehner-Kabinenbahn "Rohrmoos I" in einem festlichen Rahmen eröffnet. Diese moderne Seilbahn zeichnet sich durch eine beeindruckende Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde aus und bietet den Fahrgästen höchsten Komfort mit 30 Panorama-Gondeln. In einer innovativen Neuerung können die Skier nun direkt in der Gondel transportiert und dort abgestellt werden. Dies soll den Ein- und Ausstieg für die Wintersportler erheblich erleichtern. Während der Eröffnungsfeier betonte der Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen, Georg Bliem, die Herausforderungen des Projekts, das bereits 2008 mit ersten Ideen begann. "Vielen Dank an die Grundbesitzer, dass sie es letztlich ermöglicht haben", fügte er hinzu, wie auf MeinBezirk berichtet.
Ein modernes Wintersportzentrum
Zusammen mit der neuen Seilbahn entstand ein modernes Wintersportzentrum im Westen Schladmings, das neben der neuen Haltestelle auch prominente Einrichtungen wie die WESTend-Lounge und hochmoderne Skidepots bietet. Die Infrastruktur wurde stark verbessert und ermöglicht nun einen derart schnellen Zugang, dass die Sportler in nur fünf Minuten den Bahnhof erreichen können. Martin Latzka, Vorsitzender des Aufsichtsrates, bezeichnete die Eröffnung als "Meilenstein" und stellte fest, dass die Planai mittlerweile international in der Champions League des Skifahrens spielt.
Die Region Schladming und Rohrmoos lockt nicht nur im Winter mit ihrem Angebot an 123 Kilometern perfekt präparierten Pisten, sondern auch im Sommer mit zahlreichen Wanderangeboten und Abenteuern in der Natur. Nach einem langen Tag auf der Piste warten einzigartige Erlebnisse wie Nachtskifahren oder aufregende Rodelpartien auf die Urlauber. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wie es die Website von Planai verdeutlicht, die die Vielfalt der Aktivitäten in dieser traumhaften Berglandschaft präsentiert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung