NaturWelt

Heumilchwirtschaft: Österreichs Kulturerbe schützt Natur und Klima!

Die traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen hat nun einen glanzvollen Status erreicht. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat diese jahrhundertealte Praxis als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt. Christian Kröll, der zusammen mit seinem Bruder Heinrich Kröll die Erlebnissennerei Zillertal in dritter Generation führt, ist begeistert und betont: „Somit kann man sagen, dass in jedem Heumilch-Produkt der Erlebnissennerei Zillertal ein ganzes Weltkulturerbe steckt!“ Diese Form der Milchwirtschaft ist nicht nur eine Tradition, sondern auch Ausdruck einer nachhaltigen Lebensweise, die im Einklang mit der Natur gepflegt wird. Das Zillertal ist bekannt für seine artenreichen Almwiesen, die den Kühen eine gesunde Lebensgrundlage bieten.

Einblicke in die Welt der Heumilch

Besucher der Erlebnissennerei Zillertal können einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Heumilch-Produktion werfen. In der ersten Schau-Sennerei Österreichs erleben Gäste, wie Heumilchprodukte hergestellt werden. Audioguides und interaktive Displays klären über den gesamten Herstellungsprozess auf, vom Anliefern der Milch bis zur Käsereifung. Neben den verschiedenen Käsesorten können Besucher in einer Verkostung die vielfältigen Heumilch-Produkte genießen. Die Schau-Sennerei ist eine Attraktion für die ganze Familie.

Für die Kleinsten gibt es auf dem angrenzenden Bauernhof allerlei zu entdecken, darunter auch das Tiroler Grauvieh sowie spielerische Aktivitäten wie einen Mini-Traktorenparcours und eine riesige Rutsche. Die Sennereiküche vor Ort verwöhnt die Gäste mit traditionellen Zillertaler Spezialitäten, die aus frischen, saisonalen Heumilch-Produkten zubereitet werden. Mit der Anerkennung als Kulturerbe wird die Heumilchwirtschaft nicht nur geehrt, sondern auch als wertvolle Grundlage für den Tourismus und Klimaschutz hervorgehoben, wie es die APA-OTS hervorhebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
freizeit-tirol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"