Audrey Hepburns Villa in der Schweiz: Ein Traum wird zum Verkauf!
Tolochenaz, Schweiz - Im malerischen Dorf Tolochenaz, nahe Lausanne, steht die legendäre Villa „La Paisible“ von Audrey Hepburn zum Verkauf. Diese beeindruckende Immobilie, die einst die Heimat der Filmikone war, wird für ca. 19 Millionen Franken angeboten. Seit 1963 lebte Hepburn dort und fand in ihrer Schweizer Oase Ruhe fernab des Hollywood-Glamours. Während ihrer Zeit engagierte sie sich stark für UNICEF und war eine hingebungsvolle Mutter von zwei Söhnen. Die Villa spiegelt ihren Stil und ihre Eleganz wider und ist ein wahres Schmuckstück der Region, umgeben von atemberaubender Natur und jahrhundertealten Bäumen. Laut Berichten von 20 Minuten spielte die Schauspielerin hier eine enorme Rolle als Mutter und humanitäre Persönlichkeit, bevor sie 1993 verstarb.
Die Villa selbst bietet auf 1.000 Quadratmetern Wohnfläche mit zwölf Schlafzimmern und acht Bädern reichlich Platz. Sechs Garagen und ein weitläufiges Grundstück von über 16.000 Quadratmetern machen das Anwesen zu einem luxuriösen Rückzugsort mit einem beheizten Pool und einem prachtvollen Garten, in dem noch immer die weißen Rosen blühen, die ihr von Hubert de Givenchy geschenkt wurden. Die jetzigen Besitzer, Katharina und Jean-Marc Beaujolin, die das Anwesen 2001 von Hepburns Söhnen erwarben, haben die Villa mit viel Liebe bewohnt. „Unsere Kinder sind hier groß geworden,“ erklärte Katharina Beaujolin in einem Interview, während sie die tiefen emotionalen Wurzeln, die das Haus bietet, unterstrich.
Ein Stück Filmgeschichte zum Greifen nah
Die Einrichtung der Villa enthält noch viele originale Elemente aus Hepburns Zeit, auch wenn moderne Anpassungen vorgenommen wurden. Die Atmosphäre bleibt jedoch unverändert charmant und nostalgisch. Wer sich in dieses historische Anwesen verlieben kann, hat nun die Chance, ein Stück Filmgeschichte zu besitzen. Das Anwesen wird über die Immobilienagentur Knight Frank angeboten, wobei der Kaufpreis als geheimnisvoll hoch gilt. Fans und aufgeweckte Immobilienbesitzer stehen nun in den Startlöchern, um möglicherweise ihre eigene Hommage an eine der größten Filmlegenden zu beginnen, als oe24.at berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Tolochenaz, Schweiz |
Quellen |