NaturReise

Abenteuer im Eis: 86-jährige Göllner erobert die Antarktis!

Eine beeindruckende Erzählung kommt aus der Antarktis, wo die 86-jährige Salzburgerin Göllner ihre Abenteuerlust ausgelebt hat. Bei ihrer Rückkehr war sie so voller Energie, dass sie ihren zuvor gebuchten Rollstuhlservice nicht mehr benötigte. „Ich hab mein Ziel erreicht, aber es gab dann noch viele Landungen und viele Ausfahrten“, berichtete sie voller Begeisterung über ihre erlebnisreiche Reise. Göllner erfüllte sich einen lang gehegten Traum: Fuß auf antarktischen Boden zu setzen. „Das ist ein Traumschiff“, schwärmte sie über das beeindruckende Schiff, das sie nach ihrem Abenteuer zurückbrachte. Ihre Erlebnisse in der unberührten Natur mit Pinguinen und gigantischen Eisbergen bleiben unvergesslich für die abenteuerlustige Reisende. Sie möchte sofort wieder in die Antarktis oder sogar zum Nordpol reisen, um erneut die Faszination der weißen Kontinente zu erleben, wie orf.at berichtete.

Revolutionäre Expedition des Entdeckers Bellingshausen

Doch nicht nur in der Gegenwart gibt es Geschichten von Entdeckungen. Vor mehr als 200 Jahren, genauer gesagt am 4. August 1821, kehrte der russische Entdecker Fabian von Bellingshausen in den Hafen von Kronstadt zurück. Er und seine tapfere Crew hatten auf ihrer zwei Jahre dauernden Reise 29 unbekannte Inseln entdeckt und kartiert, was die erste bedeutende antarktische Expedition der russischen Marine darstellt. Die Begeisterung rund um ihre Rückkehr war groß – sogar der Zar ließ es sich nicht nehmen, die mutigen Seeleute zu begrüßen. „Unsere Seeleute haben sich mit tollkühnem Mut über mehr als 1000 Kilometer inmitten von Eisbergen vorangearbeitet“, jubelten die Berichterstatter. Diese Reise war nicht nur eine Errungenschaft der russischen Marinegeschichte, sondern ein bedeutendes Kapitel der Erkundung des Kontinents, der noch viele Geheimnisse barg. Bellingshausen hatte die Polarkreise überquert und während seiner Expedition das unerbittliche Klima und die beeindruckenden Eislandschaften erkundet, als Deutschlandfunk berichtete.

Eine Verbindung zwischen den Abenteuern der mutigen Entdecker von einst und heutigen Reisenden zeigt sich: der unstillbare Drang, das Unbekannte zu erforschen und zu erleben. Während Göllner die Schönheit der Antarktis bewundern durfte, bleibt Bellingshausens Expedition ein Meilenstein in der maritimen Geschichte und in der Erforschung der Polarregion, die bis heute inspiriert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
deutschlandfunk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"