
Auf dem Mobile World Congress 2025 haben Huawei und Turkcell, das führende Technologieunternehmen der Türkei, eine entscheidende Absichtserklärung unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltige und fortschrittliche Netzwerktechnologien zu entwickeln, die durch innovative Produkte und Lösungen im erweiterten Turkcell-Netzwerk unterstützt werden. Im Fokus stehen die Entwicklung intelligenter Städte, ultraschnelle Breitbanddienste und die Implementierung von Quanten-Schlüsselaustausch-Technologien, wie diefastmode.com berichtet.
Die Unternehmen setzen auf die 5G-Advanced-Technologie, um die Effizienz in Bereichen wie autonome Fahrzeuge, Transport, Fertigung und große Veranstaltungsorte zu steigern. Dazu testen sie eine Reihe von innovativen Technologien, darunter Tunnelantennentechnologie, Integrated Sensing and Communication (ISAC) sowie die Supersite-Technologie, die Satelliten für eine robuste Kommunikation einsetzt. Die Quanten-Schlüsselaustausch-Technologie soll zudem für zusätzliche Sicherheit in der Datenübertragung sorgen, während die symmetrische 50GPON-Technologie ultraschnelle Breitbandverbindungen bereitstellt, so die detaillierten Informationen von ots.at.
Zukunftsweisende Entwicklungen
Der technische Leiter von Turkcell, Prof. Dr. V. Çağrı Güngör, hebt hervor, dass die Partnerschaft darauf abzielt, in der nächsten Generation der Netzwerktechnologien eine Vorreiterrolle zu übernehmen. „Unser Fokus auf die 5G-A-Technologie ermöglicht es uns, intelligente Netzwerke zu entwickeln, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden“, so Güngör. Auch Jim Lu, Präsident von Huawei für Europa, betont die Wichtigkeit dieser Kooperation: „Wir gestalten eine besser vernetzte und resilientere Zukunft mit innovativer Spitzentechnologie,“ erklärt er enthusiastisch.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung