
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurden am 4. und 5. März 2025 wegweisende Entwicklungen von Huawei und IDC vorgestellt. Huawei präsentierte vier neue All-Flash-Rechenzentrumsprodukte und zwei spezifische Branchenlösungen, die darauf abzielen, Unternehmen bei der Schaffung von leistungsstarken, zukunftssicheren Datenspeichern zu unterstützen. Diese Produkte sollen insbesondere im sich stark verändernden Umfeld der Künstlichen Intelligenz (KI), wie im Finanz- und Bildungssektor, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten. Laut den Experten von Huawei ist es für Unternehmen von größter Bedeutung, ihre Speicherinfrastrukturen zu modernisieren, um den Herausforderungen der Datenverarbeitung im digitalen Zeitalter begegnen zu können, wie auf OTS.at berichtet wurde.
Strategien zur Dateninfrastruktur
Die Studie "Elevating All-Flash Datacenters to Accelerate Intelligence-Digitalization", die von Huawei und IDC gemeinsam veröffentlicht wurde, beleuchtet die Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der Unternehmensspeichertechnologie. Angesichts des exponentiellen Wachstums von Datenintensiven Dienstleistungen und der damit verbundenen Schwierigkeiten der Energiemanagements, Datenresilienz und effektiven Verwaltung schlägt IDC vor, dass Unternehmen auf All-Flash-Datenzentren setzen. Diese sind nicht nur energieeffizient, sondern bieten auch hohe Leistung, Sicherheit und intelligente Managementlösungen. Andrew Buss, Senior Research Director von IDC EMEA, betont die Notwendigkeit, Daten als essenziellen Produktionsfaktor zu betrachten, was in der modernen Unternehmensführung von zentraler Bedeutung ist, wie auf huawei.com thematisiert wurde.
Durch die evolutionären Fortschritte in der Speichertechnologie und der zunehmenden Integration von KI in Geschäftsprozesse ist es unerlässlich, dass Unternehmen All-Flash-Speichersysteme implementieren, um ihre strategische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sich auf die Zukunft vorzubereiten. Die neuen Lösungen von Huawei sind somit nicht nur technologische Innovationen, sondern auch Schlüsselressourcen, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung