Medizin
-
Neues Gesundheitszentrum in Klinik Favoriten: Moderne Therapie für alle!
Am 21. März 2025 wurde der Zubau des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation in der Klinik Favoriten eröffnet, um…
-
TÜV-zertifiziert: Neuste Ästhetik-Trends für strahlende Schönheit!
Dr. Martina Reichhart und Dr. Stefan Horwath von Omnimed erhalten TÜV-Zertifizierung für sichere Botox- und Filler-Behandlungen in Wien.
-
Resilienz im Gesundheitswesen: Wie Ärzte aus der Pandemie lernen können!
Am 18.03.2025 diskutierte Ministerin Schuhmann die Resilienz von Ärzten und Weiterbildung in der Psy-Medizin nach COVID.
-
Die dunkle Geschichte der Frauenheilkunde: Symposium beleuchtet NS-Verstrickungen
Am 28. März 2025 behandelt ein Symposium an der MedUni Wien die Frauenheilkunde im Nationalsozialismus und deren Folgen.
-
Digitale Heimat für Frauen: Belle&Yell startet in Deutschland und Frankreich!
Belle&Yell startet als digitale Plattform für Frauen in Europa, um Chancen in Gesundheit, Finanzen und Karriere zu fördern.
-
Neues Therapiezentrum eröffnet: Klinik Favoriten setzt auf moderne Medizin!
Am 21. März 2025 eröffnet Gesundheitsstadtrat Peter Hacker das neue Institut für Physikalische Medizin in der Klinik Favoriten, Wien.
-
Neuer Facharzt für Allgemeinmedizin: Ein Meilenstein für Salzburg!
Am 26. März 2025 wird in Salzburg der Facharzttitel für Allgemeinmedizin und Familienmedizin feierlich eingeführt. Erfahren Sie mehr über die…
-
Drogenkonsum in Österreich: Wie viel raucht und schnupft der Durchschnittsbürger?
Die aktuelle Drogenabwasseranalyse zeigt den Konsum von Cannabis und Kokain in Österreich. Expertensicht auf regionale Trends und Maßnahmen.
-
Neue Hoffnung für Krebspatienten: Hochtontherapie gegen Nervenschmerzen!
Pilotstudie zeigt: Hochtontherapie lindert chemotherapiebedingte Nervenschmerzen. Experteninterview zur Physikalischen Medizin.
-
Wien im Kongressrausch: VIECON fördert Innovation und Tourismus!
Das VIECON in Wien bietet bis Juni 2025 ein vielfältiges Kongressprogramm und stärkt den Wissens- und Wirtschaftstransfer in der Stadt.