
Am Montag lobte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den "absoluten Heroismus" der Ukraine, während er den dritten Jahrestag der umfassenden Invasion durch Moskau markierte. Gleichzeitig begannen europäische Führer, in die Hauptstadt Kiew zu reisen, um ihre Unterstützung für das gebeutelte Land zu zeigen.
Drei Jahre des Widerstands und der Dankbarkeit
„Drei Jahre des Widerstands. Drei Jahre der Dankbarkeit. Drei Jahre absoluter Heroismus der Ukrainer. Ich bin stolz auf die Ukraine!“, schrieb Selenskyj auf X und teilte ein Video, das Szenen von der Frontlinie und ukrainische Zivilisten zeigte, die die Kriegsanstrengungen während des langwierigen Konflikts unterstützen.
Gedenken an die Gefallenen
„Ich danke allen, die verteidigen und unterstützen. Allen, die für die Ukraine arbeiten. Und mag die Erinnerung an all jene, die ihr Leben für unseren Staat und unser Volk gegeben haben, ewig sein“, fügte er hinzu.
Zukünftige Herausforderungen für die Ukraine
Der Jahrestag fällt in eine Zeit, in der die Ukraine mit großer Unsicherheit über ihre Zukunft konfrontiert ist, nachdem der US-Präsident Donald Trump sich Russland zugewandt hat und US-Offizielle darauf bestehen, dass Europa sich nicht mehr auf Washington für seine Verteidigung verlassen kann.
Europäische Führer zeigen Unterstützung in Kiew
Am Montag kamen europäische Führer in der Ukraine an, wie aus sozialen Medien und Bildern des ukrainischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks Suspilne hervorgeht. Einige Straßen im Zentrum Kiews wurden blockiert und Polizeibeamte wurden eingesetzt.
Europa ist in Kiew
„Am dritten Jahrestag von Russlands brutaler Invasion ist Europa in Kiew“, erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in einem Beitrag auf X, begleitend zu einem Video, das sie bei einem Treffen mit Beamten an einem Bahnhof zeigt, zusammen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Antonio Costa. „Wir sind heute in Kiew, weil die Ukraine zu Europa gehört“, sagte sie. „In diesem Kampf ums Überleben steht nicht nur das Schicksal der Ukraine auf dem Spiel.“
Angriffe auf die Ukraine setzen sich fort
Unterdessen startete Russland nachts einen weiteren Angriff mit Drohnen auf die Ukraine, wie die Luftwaffe der Ukraine berichtete. Moskau hat 185 Angriffs-drohnen auf die Ukraine gestartet, von denen 113 abgeschossen wurden und 71 Radar verloren, nachdem sie gestört wurden, so die Luftwaffe am Montag. Der Angriff hatte Auswirkungen auf die Regionen Dnipropetrowsk, Odesa, Kiew und Chmelnyzkyj, ohne dass Angaben zu Schäden oder Opfern gemacht wurden.
Größte Drohnenoffensive seit Beginn der Invasion
Der Angriff erfolgt einen Tag, nachdem die Ukraine mit ihrem größten Drohnenangriff seit Beginn der Invasion konfrontiert war, bei dem 267 Drohnen gestartet wurden, von denen 138 abgefangen werden konnten, so die ukrainischen Behörden am Sonntag.
Stärkung der ukrainischen Streitkräfte
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, würdigte ebenfalls seine Truppen zum Jahrestag der Invasion. „Die Welt glaubte nicht, dass wir überleben würden, aber das ukrainische Volk hielt den Angriffen des Feindes mit Würde stand“, schrieb er auf Telegram.
Details zur Meldung