KulturMedienVeranstaltungWelt

Zehntausende Chinesen verehren den Gelben Kaiser in Zhengzhou!

Am 31. März 2025 fand in Xinzheng, Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, China, eine beeindruckende Anbetungszeremonie für den Gelben Kaiser statt. Diese Zeremonie, die im Kontext des Jahres Yisi durchgeführt wurde, versammelte Chinesen aus aller Welt mit dem Ziel, den Konsens der Zivilisation zu stärken. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Dieselbe Wurzel, derselbe Vorfahre, derselbe Ursprung“ und verdeutlichte die tiefe Verbundenheit der chinesischen Nation mit ihren Wurzeln.

Der Gelbe Kaiser, eine zentrale Figur in der chinesischen Zivilisation, wird als Beginn dieser Kultur angesehen. Historiker und Archäologen, darunter Wang Wei, betonen die Bedeutung der archäologischen Funde, die die Ära des Gelben Kaisers belegen. Zhengzhou, bekannt als historische Stadt Zheng-Han, diente in der Vergangenheit als Hauptstadt während der Frühlings- und Herbstzeit sowie der Zeit der Streitenden Staaten, was der Zeremonie zusätzlichen historischen Glanz verlieh.

Anlass und Tradition

Die Zeremonie war nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern auch ein spirituelles Gebet für nationale Verjüngung und Weltfrieden. Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Welt, darunter Wen Shanan und Dato' Seri Ang Lai He, wurden eingeladen, um die Einheit und Stärke der chinesischen Gemeinschaft zu symbolisieren. Der Reiz der Veranstaltung wurde durch Kostüme inspiriert von der westlichen Zhou-Dynastie sowie von Musik- und Tanzaufführungen, die sich auf archäologische Entdeckungen in der Region stützten, gesteigert.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ahnenverehrung hat in China eine jahrtausendealte Tradition, die bis in die Zhou-Dynastie (1045-256 v. Chr.) zurückreicht. Diese Praxis verbindet Familientraditionen mit Spiritualität und umfasst regelmäßige Opfergaben, Gebete und die Errichtung von speziellen Ahnenräumen in traditionellen Häusern. Über 754 Millionen Menschen in China praktizieren eine Form der Ahnenverehrung, während 215 Millionen an Ahnengeister glauben. Mittlerweile gibt es mehr als eine Million wiederaufgebaute Tempel in ganz China.

Globale Anwaltschaft und Medienberichterstattung

Die Feierlichkeiten waren nicht nur auf Zhengzhou beschränkt. Glieder der chinesischen Diaspora in Städten wie Sydney, San Francisco und Hongkong hielten eigene Anbetungszeremonien ab, was die weltumspannende Verbindung der chinesischen Community unterstreicht. In diesem Zusammenhang wurde die Zeremonie auch von fast fünfzig chinesischsprachigen Medien übertragen, was das Bedürfnis nach kultureller Identität und Einheit in einer globalisierten Welt verdeutlichte.

Ahnenverehrung bleibt ein zentrales Element im sozialen und spirituellen Leben Chinas. Praktiken wie das Qingming-Fest, welches jährlich gefeiert wird, bieten eine Gelegenheit, die Gräber der Vorfahren zu besuchen und Opfergaben darzubringen. Diese Rituale haben sich über Jahrhunderte entwickelt und sind eng mit dem konfuzianischen Wertekanon verbunden, der die Bedeutung von Respekt und Rücksichtnahme auf die Vorfahren betont.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anbetungszeremonie für den Gelben Kaiser nicht nur ein Fest der Tradition war, sondern auch eine eindrucksvolle Demonstration der kulturellen Einheit und Identität der globalen chinesischen Gemeinschaft. Die Wiederbelebung solcher Traditionen trägt dazu bei, das Erbe und die Werte künftiger Generationen zu bewahren.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Xinzheng, Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, China
Genauer Ort bekannt?
Xinzheng, China
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"