ForschungMedien

Virus-Ausbruch in Nordchina: Krankenhäuser am Limit durch HMPV!

Im Nordchina breitet sich das Humane Metapneumovirus (HMPV) alarmierend schnell aus. Dieses Atemwegsvirus, das erstmals 2001 in den Niederlanden identifiziert wurde, stellt eine erhebliche Bedrohung dar, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In sozialen Medien kursierende Videos zeigen überfüllte Krankenhäuser und lange Warteschlangen, was die Ängste vor einer neuen Gesundheitskrise noch verstärkt, wie auch VOL.AT berichtet. Trotz der Besorgnis über die hohe Infektionsrate versichern die Behörden, dass die Situation unter Kontrolle sei. „Die Fälle sind weniger schwerwiegend und weniger verbreitet als im Vorjahr“, erklärte Mao Ning, die Sprecherin des Außenministeriums, und lieferte damit eine optimistische Aussicht.

Das HMPV verursacht Symptome, die denen einer Erkältung oder Grippe ähneln, kann aber in schweren Fällen zu Bronchitis und Lungenentzündung führen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Virus besonders in den Wintermonaten aktiv ist, wenn Atemwegsinfektionen ihren Höhepunkt erreichen. Aktuell gibt es jedoch weder Impfstoffe noch spezielle antivirale Medikamente gegen HMPV, was die Situation kompliziert. Experten wie Prof. Paul Griffin von Mater Health Services betonen die Wichtigkeit von elementaren Vorsichtsmaßnahmen, um die Verbreitung zu begrenzen.

Unsichtbare Bedrohungen eines alten Feindes

HMPV gehört zur Familie der Pneumoviridae und ist als einer der Hauptverursacher akuter Atemwegserkrankungen anerkannt. Informationen aus der Forschung zeigen, dass die Virusinfektion bei Kleinkindern unter zwei Jahren ein Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma im späteren Leben sein kann. Die Häufigkeit von HMPV-Infektionen ist vergleichbar mit der von Influenza, und etwa 10–12% der Atemwegserkrankungen bei Kindern sind damit assoziiert, was diesen Virus zu einem der häufigsten Gründe für Hospitalisierungen bei jungen Kindern macht, wie die NCBI PMC-Plattform feststellt.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Nordchina
Genauer Ort bekannt?
Nordchina, China
Ursache
Humane Metapneumovirus (HMPV)
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
pmc.ncbi.nlm.nih.gov

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"