
Die Welt des Kanusports hat eine ihrer größten Stars verloren: Die österreichische Kanu-Weltmeisterin Viktoria Schwarz hat über ihre sozialen Medien ihr Karriereende verkündet. Die 39-jährige Linzerin blickt auf eine beeindruckende sportliche Laufbahn zurück, die unter anderem vier Olympia-Teilnahmen und 29 Weltcupmedaillen umfasst. Sie holte sich 2011 mit Partnerin Yvonne Schuring den goldenen WM-Titel im Zweier-Kajak. Ursprünglich plante sie, bei den Olympischen Spielen 2024 ihren letzten Wettkampf zu bestreiten, doch die Geburt ihres Sohnes Ben Vito im Jahr 2022 änderte ihre Prioritäten nachhaltig, wie krone.at berichtet.
Nach dem Mutterwerden rückte das Leben als Vollzeitmama in den Vordergrund. „Ich dachte, ich könnte trotz Kind einfach weitermachen – aber meine Prioritäten haben sich verschoben“, gesteht Schwarz in einem Interview. Die Entscheidung, ihre Karriere zu beenden, fiel ihr nicht leicht, da sie gerne ein fünftes Mal bei den Olympischen Spielen angetreten wäre. Doch das zermürbende Training, das für eine Olympiateilnahme notwendig ist, war mit den Bedürfnissen eines kleinen Kindes nicht vereinbar. Daher konzentrierte sie sich auf nationale Wettkämpfe und krönte ihre sportliche Laufbahn mit einem Staatsmeistertitel, bevor sie ihren Rücktritt bekannt gab, wie die OBERÖSTERREICHERIN berichtete.
Ein neuer Lebensabschnitt
Viktoria Schwarz beschreibt die Freude am Mama-Sein als das Schönste auf der Welt. Die Zuneigung zu ihrem Sohn, der bereits zwei Jahre alt ist, hat ihre Lebensperspektive völlig verändert. „Das Wichtigste ist, dass es ihm gut geht“, betont sie. Mit einem Bachelor-Abschluss und einem Master of Business Administration plant sie jedoch, ihre Fähigkeiten als Speakerin zu nutzen, um Motivationsvorträge zu halten. Trotz der Herausforderungen als Mama und den Anforderungen, die der Leistungssport mit sich brachte, freut sich Schwarz auf die neuen Möglichkeiten, die ihr bevorstehen, und möchte Werte wie Disziplin und Durchhaltevermögen weitergeben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung