
Aktuelle technische Pannen bei der BAWAG sorgen für große Aufregung! Seit etwa 15.30 Uhr kämpfen Kunden mit Ausfällen bei den Services der Bank. Nutzer berichten von Problemen mit Kartenzahlungen und Bankomatbehebungen, viele melden sich auf sozialen Medien zu Wort. Die Plattform „allestörungen.at“ verzeichnet bereits hunderte Beschwerden bezüglich der nicht funktionierenden Dienste. Ein Pressesprecher der BAWAG bestätigt die Probleme und erklärt, dass diese von einem externen Netzwerkbetreiber verursacht werden. Während das eBanking, die Mobile App sowie diverse Geräte in den Filialen betroffen sind, arbeiten die Techniker mit Hochdruck an einer Lösung. „Wir bitten unsere Kunden um ihr Verständnis“, heißt es seitens der BAWAG.
Fehlerbehebung für betroffene Nutzer
Doch was können Kunden tun, wenn sie mit technischen Schwierigkeiten konfrontiert sind? Laut fuchsiger.de gibt es mehrere einfache Schritte, die auf eigene Faust unternommen werden können. Zuerst sollte man einen Neustart des Geräts in Betracht ziehen, da dieser oft schon kleinere Softwarefehler behebt. Auch das Aktualisieren der Apps und des Betriebssystems kann hilfreich sein, um Komplikationen zu vermeiden, die durch veraltete Software verursacht werden.
Zusätzlich empfiehlt es sich, die App-Berechtigungen zu überprüfen und bei Bedarf den App-Cache zu löschen. Diese Maßnahmen können verhindern, dass die App aufgrund mangelhafter Berechtigungen oder beschädigter temporärer Daten nicht richtig funktioniert. Sollte alles andere fehlschlagen, ist eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation der App eine sinnvolle Option. Es ist wichtig, auch die Internetverbindung im Blick zu haben, da instabile Verbindungen ebenfalls zu Problemen führen können. Wer die Tipps befolgt, kann häufig schnelle Abhilfe schaffen, bis die BAWAG ihre Probleme behoben hat.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung