
Am Freitagabend, dem 4. April 2025, fand im Park Hyatt Vienna der mit Spannung erwartete "look! Beauty Awards 2025" statt, bei dem rund 250 Gäste aus der österreichischen Beauty- und Medienwelt zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von der Moderatorin Silvia Schneider geleitet und verfolgte das Ziel, Persönlichkeiten und Marken zu ehren, die die Beauty-Branche maßgeblich prägen. Das Publikumsvoting der look!-Leserinnen entschied über die Preisträger und sorgte für eine lebendige Atmosphäre in der eleganten Location.
Der Abend würdigte bemerkenswerte Individuen, darunter Erika Freeman, die mit dem „Lifetime Power Award“ für ihren Einfluss als Psychoanalytikerin ausgezeichnet wurde. Birgit Schrowange erhielt den „Women Empowerment Award“ für ihren offenen Umgang mit dem Älterwerden und dem Zeigen von grauem Haar im Fernsehen. Ana Jaksic wurde als „Best Make-up Artist“ des Jahres ausgezeichnet, während Sabine Apfolterer den Titel „Beauty Visionärin des Jahres“ für ihren Fokus auf Natürlichkeit erhielt. Milva Spina wurde als „Beauty Role Model of the Year“ gewürdigt, und Nadine Mirada erhielt den Preis für „Lifestyle & Beauty Influencer of the Year“ für ihre positive Botschaft als Curvy-Influencerin.
Die Preisträger im Detail
- Erika Freeman: Lifetime Power Award
- Birgit Schrowange: Women Empowerment Award
- Ana Jaksic: Best Make-up Artist des Jahres
- Sabine Apfolterer: Beauty Visionärin des Jahres
- Milva Spina: Beauty Role Model of the Year
- Nadine Mirada: Lifestyle & Beauty Influencer of the Year
Prominente Gäste des Abends, darunter die TV-Talkerin Vera Russwurm und Medien-Manager Hans Mahr, betonten die Wichtigkeit und den Einfluss von starken Frauen in der Beauty-Branche. Die Veranstaltung fiel in einen Kontext, in dem neue Trends und Innovationen in der Schönheitsindustrie immer mehr in den Vordergrund rücken. Laut Rixincosmetics wächst der Markt für Schönheits- und Körperpflegeprodukte jährlich um 3,37%, wobei bis 2025 ein Umsatz von über 677 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird.
Aktuelle Trends in der Beauty-Branche
Die Entwicklungen in der Beauty-Welt zeigen klar einen Fokus auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Anti-Aging. So stehen nachhaltige Inhaltsstoffe und Methoden, wie die Nutzung von biosynthetischen Materialien, im Mittelpunkt der Branche. Das Interesse an natürlichen und biologischen Produkten wächst stark; der Markt für Bio-Schönheitsprodukte wird bis 2025 auf über 15 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ein weiterer Trend, wie in dem Bericht von Kosmetikverband erwähnt, sind neuartige Bewertungsverfahren für Produkte, die sowohl auf Online-Votings als auch auf Fachjurybewertungen basieren. Bei der Veranstaltung in München beispielsweise wurden 116 Produkte ausgezeichnet und präsentierten Innovationen aus der Branche.
Die Nachfrage nach inklusiven Produkten, die vielfältigen Hauttypen gerecht werden, und die rasante Entwicklung neuer Schönheits-Technologien, wie AR- und KI-gestützte Anwendungen, prägen die Diskussionen und Innovationen in der Beauty-Welt. Diese dynamischen Trends zeigen, wie stark soziale Medien und technologische Fortschritte die Branche beeinflussen und neue Möglichkeiten für Brands und Influencer schaffen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung