FilmKarriereMedien

Star Wars-Stimme Clive Revill im Alter von 94 Jahren verstorben

Clive Revill, bekannt als die Stimme des Imperators Palpatine in "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" (1980), ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Revill starb am 11. März in einem Pflegeheim in Sherman Oaks, Los Angeles, nach einem langen Kampf gegen Demenz. Diese traurige Nachricht wurde von seiner Tochter Kate dem Hollywood Reporter bestätigt. Revill wurde 1930 in Wellington, Neuseeland, geboren, als Sohn einer Opernsängerin und eines Tischlers.

Seine über sechzigjährige Karriere als Schauspieler umfasste zahlreiche Rollen, die ihm Kultstatus einbrachten. Neben seiner berühmtesten Rolle als Palpatine war er auch in Klassikern wie dem "Transformers"-Film (1986), "Batman: The Animated Series" und "Star Trek: The Next Generation" tätig. Sein Aufstieg in der Schauspielerei begann in den frühen 50er-Jahren, als er während einer Tournee in Neuseeland Laurence Olivier und dessen Frau Vivien Leigh traf.

Die Rolle des Imperators Palpatine

Der Imperator Palpatine ist ein zentraler Bösewicht im Star Wars-Franchise, das 1977 mit "Krieg der Sterne" ins Leben gerufen wurde. Palpatine erscheint in jeder Filmtrilogie sowie in mehreren Shows und Videospielen. Verschiedene Schauspieler, darunter Ian McDiarmid, Sam Witwer und Tim Curry, haben Palpatine in unterschiedlichen Medien verkörpert. Clive Revill sprach die Figur erstmals im zweiten Film der Originaltrilogie und wurde damit Teil der ikonischen Geschichte, die die Fans seit Jahrzehnten fesselt.

Kurze Werbeeinblendung

Palpatine, auch bekannt als Sheev Palpatine und Darth Sidious, ist der Mastermind hinter dem Fall der Jedi und der Gründung des Galaktischen Imperiums. Seine Rolle wird durch die Tatsache verstärkt, dass er der Lehrmeister von Darth Plagueis war und die Niederlage der Jedi orchestrierte. Revills Leistung und seine markante Stimme trugen zur Unvergesslichkeit der Figur bei.

Wichtige Darsteller von Palpatine

  • Marjorie Eaton – Physische Darstellung in "Das Imperium schlägt zurück" (1980)
  • Ian McDiarmid – Er hat die Rolle in mehreren Filmen und Serien, beginnend mit "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983), übernommen:
    • Der Phantom der Bedrohung (1999)
    • Angriff der Klonkrieger (2002)
    • Die Rache der Sith (2005)
    • Die Rückkehr von Jedi (2004, Special Edition)
    • Star Wars: Rebels (2018)
    • Der Aufstieg Skywalkers (2019)
    • Obi-Wan Kenobi (2022)
    • Tales of the Jedi (2022)
    • The Bad Batch (2023-24)
  • Sam Witwer – Sprach Palpatine in mehreren animierten Projekten und Videospielen ab 2008
  • Tim Curry – Ersetzte Ian Abercrombie in "Star Wars: The Clone Wars"

Die Komplexität der Figur Palpatine und die verschiedenen Darsteller, die ihn lebendig gemacht haben, zeigen die Vielschichtigkeit des Star Wars-Universums. Dieses Franchise, erschaffen von George Lucas, hat sich seit 1977 in verschiedene Medien und Erzählungen ausgeweitet und dabei zahlreiche ikonische Figuren hervorgebracht.

Revills Tod stellt nicht nur einen Verlust für die Familie und Freunde dar, sondern auch für die Fangemeinde, die die Stimme des Imperators mit seinen großen Verwicklungen und der Macht über die Galaxie in Verbindung bringt. Die Präsenz von Palpatine bleibt in der Geschichte von Star Wars unvergessen, getragen durch die Leistungen aller Schauspieler, die im Laufe der Jahre eine der eindrucksvollsten Figuren der Filmgeschichte verkörperten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tod
In welchen Regionen?
Sherman Oaks, Los Angeles
Genauer Ort bekannt?
Sherman Oaks, Los Angeles, USA
Ursache
Demenz
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
screenrant.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"