
Die Volksschule Altenmarkt setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft! Mit der Auszeichnung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) als „Gesunde Volksschule“ wird das innovative Konzept der Schule anerkannt, das auf gemeinsame Lernansätze und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation und Kreativität abzielt. Schüler werden dabei in einem Umfeld gefördert, das Teamarbeit und eine gesunde Beziehung zu digitalen Medien unterstützt, ganz im Sinne von „Teamwork makes the dream work“, wie auf noen.at berichtet wird.
Effektive Lernmethoden für Schüler
Während an der Volksschule Altenmarkt die Grundlagen für lebenslanges Lernen gelegt werden, beleuchtet ein anderer Artikel die effektiven Lernmethoden, die Schüler benötigen, um erfolgreich zu sein. Sie sind oft von Frustration geprägt und bangen um ihre Lernfähigkeit. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, dass Schüler lernen, wie sie das Lernen selbst erlernen können. Dabei spielen Pausen, die richtige Umgebung und individuelle Lernstrategien eine zentrale Rolle, wie karrierepropeller.de beschreibt. So kann beispielsweise ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz und ein maßgeschneiderter Lernplan entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Schüler sein.
Ein zentrales Hindernis beim Lernen ist die so genannte „Aufschieberitis“, die viele Kinder betrifft. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollten Lerninhalte spielerisch vermittelt werden. Hier spielt die Ansprache beider Gehirnhälften eine wichtige Rolle, was durch visuelle Hilfen und praktische Beispiele erreicht werden kann. Kinder sollten motiviert werden, positive Gedanken zu entwickeln und das Lernen mit Freude zu verbinden, wodurch sich auch ihre langfristige Lernmotivation steigert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung