KarriereMedienVerein

Salahs Weihnachtsfoto sorgt für Empörung: Tradition trifft Kritik!

Der Liverpool-Star Mohamed Salah sorgt auch in diesem Jahr für Kontroversen mit einem Weihnachtsfoto, das er auf Instagram veröffentlicht hat. Er zeigt sich zusammen mit seiner Frau Magi und den beiden Töchtern Makka und Kayan vor einem festlich dekorierten Weihnachtsbaum und erinnert seine Follower daran, dass Weihnachten eine Zeit des Zusammenkommens und Feierns ist. Diese Botschaft löste jedoch einen Shitstorm aus, der von enttäuschten Fans bis zu leidenschaftlichen Beschimpfungen reicht, berichtet oe24.at.

Die Kritik kommt insbesondere von jenen, die nicht nachvollziehen können, warum Salah – als gläubiger Muslim – die Weihnachtsfeierlichkeiten mit seiner Familie zelebriert. Viele User fordern ihn auf, das Foto zu löschen und äußern ihren Unmut darüber, dass er seiner Religion nicht treu bleibe. "Du bist eine Schande", schreibt ein frustrierter Fan, während andere ihn beschuldigen, seine Religion zu verkaufen. Salah erklärte weiterhin, dass er die schweren Zeiten, die durch den Konflikt im Nahen Osten geprägt sind, im Herzen trägt und den Schmerz der Betroffenen teilt, was ihn noch mehr in die Schusslinie der Kritiker rücken ließ, wie nau.ch berichtet.

Sportliche Erfolge und Vertragsunsicherheiten

Trotz der negativen Reaktionen in den sozialen Medien läuft es sportlich hervorragend für Salah. Am Boxing Day feierte Liverpool einen 3:1-Sieg gegen Leicester und bleibt auf einem erfolgversprechenden Kurs in der Premier League. Unklar bleibt jedoch, wie es nach dem Auslaufen seines Vertrages im Juni weitergeht, was zusätzlichen Druck auf den Spieler ausübt. Salahs Entscheidungen, sowohl in der Öffentlichkeit als auch auf dem Platz, sorgen also nicht nur für emotional belegte Diskussionen, sondern haben auch Einfluss auf seine Karriere im Verein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Shitstorm
Genauer Ort bekannt?
Ägypten
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
nau.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"