GesellschaftMedienRadio

ÖZIV Medienpreis: Auszeichnung für erstklassige Berichterstattung!

Der ÖZIV Bundesverband hat die Ausschreibung für den ÖZIV Medienpreis 2024 gestartet, der bereits seit 2006 vergeben wird. Ziel ist es, exzellente Berichterstattung zu Themen rund um Behinderung zu würdigen. „Medien spielen eine Schlüsselrolle, ob und wie Menschen mit Behinderungen in einer Gesellschaft wahrgenommen werden“, betonte Rudolf Kravanja, Präsident des Verbands. Eingereicht werden können Beiträge aus Print, Online, Radio und TV, die im Jahr 2024 in einem österreichischen Medium veröffentlicht wurden. Besonders gesucht sind Themen zu Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt, Barrierefreiheit, Frauen mit Behinderungen sowie zur Kunst von Menschen mit Behinderung. Die Einreichfrist endet am 31. März 2025.

Die ausgewählten Preisträger werden von einer hochkarätigen Jury ermittelt, unter dem Vorsitz von Prof. Turnheim. Die Gewinner:innen können sich über die von Künstler Rudi Pinter gestaltete Statue SCHUASCH freuen. Die detaillierten Kriterien und weitere Informationen sind auf der Webseite des ÖZIV nachzulesen, wie oeziv.org berichtet. Die Verleihung des Preises ist eine wichtige Initiative, die nicht nur die Sichtbarkeit von Behinderung in den Medien fördert, sondern auch zur Sensibilisierung der Gesellschaft beiträgt.

Seit der Einführung des Medienpreises wurden zahlreiche herausragende Beiträge ausgezeichnet. Die Preisträger erstrecken sich über eine Vielzahl von Formaten und Themen, die die Vielfalt der Berichterstattung eindrucksvoll zeigen. Von Dokumentationen im Radio bis hin zu tiefgründigen Artikeln in Printmedien – die Gewinner:innen decken über die Jahre hinweg die wichtigen Aspekte der Inklusion und der Rechte von Menschen mit Behinderungen ab, wie historische Rückblicke auf die Auszeichnungen von Kleine Zeitung belegen. Damit wird nicht nur die Qualität des Journalismus gefördert, sondern auch ein bedeutendes Zeichen für ein inklusives Miteinander gesetzt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
oeziv.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"