
Ein neues Feature bei Instagram könnte das Nutzererlebnis drastisch verändern! Bislang kennen die meisten das Dilemma: man scrollt durch die App und wird plötzlich mit Inhalten über Fitness und Ernährung bombardiert, auch wenn man diese nicht wirklich sucht. Doch Instagram-Chef Adam Mosseri hat eine Strategie angekündigt, die das ändern könnte. Laut 5min.at wird an einer Funktion gearbeitet, die es Nutzern ermöglicht, ihre Timeline auf den Ursprungszustand zurückzusetzen. Der sogenannte „Reset“ soll in den Einstellungen unter „Suggested Content“ verfügbar sein. Mosseri betonte, dass dies zwar einen „Neustart“ der Empfehlungen bedeutet, Nutzer jedoch anfangs mit weniger individuellen Inhalten rechnen müssen.
Instagram-Algorithmus und seine Macht
Die Algorithmen von Instagram sind nicht nur für die Inhalte verantwortlich, die Nutzer sehen, sondern haben auch weitreichende Aspekte, wie die Sichtbarkeit von Reels beeinflussen. Laut Buffer.com sind private Teilungen über Direktnachrichten der wichtigste Faktor, der die Reichweite von Inhalten, insbesondere von Reels, entscheidend steigert. Mosseri erklärte, dass das „Senden pro Reichweite“ ein zentrales Kriterium ist. Das bedeutet, je mehr Nutzer einen Beitrag direkt an Freunde weiterleiten, desto höher steigert dies dessen Sichtbarkeit.
Doch was bedeutet das konkret? Instagram verwendet eine Vielzahl von Algorithmen und „Signals“, die dafür sorgen, dass Inhalte, die dem Nutzer am meisten zusagen, zuerst angezeigt werden. Diese „Signals“ umfassen beispielsweise Interaktionen mit Beiträgen, Popularität und die Vergangenheit der Nutzerinteraktion. Mosseri wies darauf hin, dass Reels und Feed von unterschiedlichen Algorithmen gesteuert werden, was erklärt, warum bestimmte Inhalte unterschiedlich behandelt werden.
Die Einführung der Reset-Funktion könnte also auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Inhalte in Zukunft angezeigt werden. Nutzer sollten darauf gefasst sein, dass sie zu Beginn weniger ansprechende Inhalte erleben, bis der Algorithmus ihre neuen Vorlieben erlernt. Ein spannender Schritt in der Welt der sozialen Medien – bleibt abzuwarten, wie dies die Nutzung von Instagram verändern wird!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung