DiepholzMedienReiseUkraine

Mutige Spendenreise in die Ukraine: Luftangriffe hautnah erlebt!

Andreas Pörschke, ein engagierter Helfer, ist mit seinen Begleiterinnen von einer umfangreichen Spendentour in die Ukraine nach Diepholz zurückgekehrt. Diese herausfordernde Tour umfasste eine Strecke von 5.850 Kilometern und begann am Silvestermorgen. Ziel der Reise war es, dringend benötigte Spenden, darunter Süßigkeiten, Kleidung und medizinisches Gerät, in der ostukrainischen Millionenstadt Charkiw zu übergeben.

Pörschke, der zum dritten Mal in die Ukraine reiste, überbrachte die Hilfsgüter an Heime für Kinder und evakuierte Menschen. Seine Begleiterinnen, die aus der Ukraine stammen, unterstützten ihn dabei, Sprachbarrieren zu überwinden und den Kontakt vor Ort zu erleichtern. Die Tour war jedoch nicht ohne Gefahren: Pörschke erlebte während der Reise einen nächtlichen Luftangriff und verirrte sich in die Nähe der Kriegsfront.'

Erfahrungen während der Tour

Während eines Luftalarms funktionierten die Navigationsgeräte aufgrund fehlender GPS-Signale nicht. Pörschke landete an einem Checkpoint etwa zehn Kilometer vor der Frontlinie und wurde von ukrainischen Soldaten zurückgeschickt. Auf dem Rückweg erlebten er und seine Begleiterinnen zwischen Charkiw und Poltawa einen russischen Luftangriff, bei dem eine Explosion in der Nähe zu hören war.

Kurze Werbeeinblendung

Im Gegensatz zum Hinweg gab es an der ukrainisch-polnischen Grenze auf der Rückreise keine Probleme. Die Hilfsaktion wurde in ukrainischen Medien gewürdigt, einschließlich eines Beitrags in einem landesweiten Fernsehsender. Angesichts der positiven Resonanz plant Pörschke, auch in diesem Jahr eine weitere Spendentour in die Ukraine zu organisieren, um den Menschen vor Ort weiterhin zu helfen, wie Kreiszeitung berichtete.

Aktuelle Lage im Krieg

Berichten zufolge hinterlässt der intensive Kampf in Kursk sowohl bei den ukrainischen Militärbehörden als auch bei russischen Bloggern Eindruck. Die ukrainische Offensive ist auch vor dem Hintergrund internationaler geopolitischer Entwicklungen zu sehen, wie Radio Free Europe/Radio Liberty berichtete. Trotz der Fortschritte der russischen Truppen, die teilweise Unterstützung aus Nordkorea erhalten, behauptet die Ukraine, dass sie weiterhin eine bedeutende Kontrolle über strategische Gebiete behält und konkrete Fortschritte erzielt hat.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Luftangriff
In welchen Regionen?
Charkiw, Poltawa
Genauer Ort bekannt?
Diepholz, Deutschland
Ursache
Kriegsführung
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Quellen
rferl.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"