FrankreichKonstanzMedienSpiel

Mbappé unter Druck: Von PSG-Star zum Elfmeter-Pechvogel bei Real Madrid!

Am 8. April 2025 hat Kylian Mbappé, der im Sommer 2024 von Paris Saint-Germain (PSG) zu Real Madrid wechselte, in einem Interview mit „La Sexta“ seine Beweggründe für den Transfer erläutert. Nach sieben Jahren, in denen er sich bei PSG als Weltstar etablierte, erklärte Mbappé, dass die Entscheidung, für Real Madrid zu spielen, leicht gefallen sei. Er betonte, dass es nicht um Geld ging, was bei PSG-Fans auf Unmut stieß, da seine Äußerungen als abwertend empfunden wurden. Um Missverständnisse auszuräumen, stellte Mbappé klar, dass seine Aussage sich lediglich auf die Wahl zwischen Real Madrid und einem anderen Verein, etwa einem Club aus Saudi-Arabien, bezog. Zudem forderte er die Fans auf, sich auf die Geschehnisse in Frankreich zu konzentrieren, und schloss seine Erklärung mit einem freundlichen „Küsschen“.

Die Rückkehr von Mbappé zu Real Madrid wurde von den Anhängern des Clubs mit großem Enthusiasmus aufgenommen. Dennoch waren die ersten Monate seiner Zeit bei Real Madrid nicht ohne Herausforderungen. In der spanischen Presse wird Mbappé kritisch betrachtet, da seine Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen. Besonders im Gedächtnis geblieben ist die entscheidende Niederlage am 4. Oktober 2023, als Real Madrid gegen Athletic Bilbao mit 2:1 verlor.

Niederlage und verschossene Elfmeter

In diesem Spiel war Mbappé nicht nur in der allgemeinen Wahrnehmung unter Druck, sondern vergab auch einen entscheidenden Elfmeter. Die Tore für Athletic Bilbao erzielten Álex Berenguer und Gorka Guruzeta, während Jude Bellingham lediglich das einzige Tor für Madrid erzielte. Diese Niederlage warf Fragen zur Effektivität von Mbappé auf, zumal auch ein weiterer verschossener Elfmeter in dieser Saison, am 27. September 2023 gegen Liverpool in der Champions League, bereits für Aufsehen gesorgt hatte.

Kurze Werbeeinblendung

Nach der enttäuschenden Leistung in Bilbao übernahm Mbappé auf seinen sozialen Medien Verantwortung für den Fehler und äußerte den Wunsch, die Situation ändern zu wollen. Während Jude Bellingham im darauffolgenden Spiel gegen Getafe einen Elfmeter verwandelte, bleibt die Diskussion über die Konstanz und Verantwortung Mbappés im Team weiterhin ein heißes Thema.

Die Entwicklung von Kylian Mbappé wird sowohl von seinen Fans als auch von Kritikern genau beobachtet, da sie die Zukunft des Spielers und des Clubs Real Madrid maßgeblich beeinflussen könnte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bleibt die Hoffnung auf eine baldige Wende in der Formkurve des französischen Stars bestehen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Estadio San Mamés
Genauer Ort bekannt?
Bilbao, Spanien
Ursache
Fehler
Beste Referenz
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"