BayernLeverkusenMedienSpiel

Manuel Neuer sorgt für Weihnachtswirbel mit ungewöhnlichem Baum-Dekor!

Manuel Neuer, der 38-jährige Torwart des FC Bayern München, hat seinen Fans auf Instagram frohe Weihnachten gewünscht. In seinem Post, der auf einem Bild aus einem schick eingerichteten Raum präsentiert wird, trägt Neuer einen eleganten schwarzen Anzug. Die Gestaltung des Raumes erinnert an eine luxuriöse Hotel-Lounge.

Besonders auffällig ist die Weihnachtsbaum-Dekoration: Anstelle eines klassischen Weihnachtsbaums steht eine Metallkonstruktion, die in Baumform gestaltet ist und mit drei Kränzen in verschiedenen Größen sowie einigen Kugeln verziert wurde. Diese unkonventionelle Baumgestaltung hat in den Kommentaren für rege Diskussionen gesorgt, bei denen Nutzer sowohl humorvolle als auch kritische Äußerungen abgaben. Unklar bleibt allerdings, ob Neuer in diesem Jahr auch einen traditionellen Weihnachtsbaum aufgestellt hat.

Online-Reaktionen und Diskussionen

Die Reaktionen der Nutzer in den sozialen Medien waren gemischt. Viele hinterließen Kommentare wie "Was ist mit dem Baum falsch?" oder äußerten ironische Bemerkungen zur bayrischen Tradition. Einige Nutzer zeigen sich irritiert über die gewählte Form des Baums und kommentieren die Abweichung vom Standard.

Kurze Werbeeinblendung

Manuel Neuer nutzt die Weihnachtszeit zur Genesung von einer Verletzung, die er sich beim Pokal-Aus gegen Leverkusen zugezogen hat. In diesem Spiel erlitt Neuer einen Rippenbruch nach einem Zusammenprall mit dem Spieler Jeremie Frimpong und erhielt die Rote Karte, wie Bild berichtete.

Der Post von Neuer zeigt die Botschaft "Merry Christmas & happy holidays!" und hat damit sowohl für Freude als auch für Fragen bezüglich der neuen Baumgestaltung gesorgt. Laut Focus bleibt es unklar, ob die Familie Neuer in diesem Jahr auf einen traditionellen Weihnachtsbaum verzichtet hat.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Ursache
Verletzung
Beste Referenz
bild.de
Weitere Quellen
focus.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"