
CNN berichtete, dass der von Rebellen ernannte Ministerpräsident Syriens am Dienstag zu Gesprächen mit Vertretern des gestürzten Assad-Regimes zusammenkam. Im Hintergrund wehte die Flagge der syrischen Revolution, neben einer weiteren, die oft von Dschihadisten zur Schau gestellt wird, mit der islamischen Glaubensdeklaration.
Umstrittene Symbolik der Rebellen
Die Auswahl der visuellen Elemente für das erste öffentlich dokumentierte Kabinettstreffen der Rebellen, bei dem der Machtübergang nach dem Sturz von Bashar al-Assad besprochen wurde, sorgte für Kontroversen. Skeptiker äußerten auf sozialen Medien ihre Kritik an diesem Schritt.
Erste Reaktionen nach dem Treffen
Offenbar haben die Rebellen bemerkt, wie kontrovers dieses Symbolspiel aufgefasst wurde. In einem späteren Interview mit Al Jazeera trat der kommissarische Ministerpräsident Mohammad Al Bashir, der bis zu dieser Woche die kleine, konservative Provinz Idlib in ihrem Auftrag regierte, nur mit der neuen syrischen Flagge auf.
Die Regierungsführung in Idlib
Wie die Rebellen Idlib im Nordwesten Syriens regierten, gewährt Einblicke in ihre zukünftige Regierungsführung des Landes. Experten und Anwohner beschreiben ihre Herrschaft als pragmatisch, geprägt durch interne und externe Einflüsse, während sie sich bemühen, sich von ihrer dschihadistischen Vergangenheit zu distanzieren und internationale Akzeptanz zu gewinnen. Ihre Herrschaft jedoch war fern von demokratischen oder liberalen Standards. Das Regieren eines großen, vielfältigen Landes wie Syrien, warnen sie, wird eine ganz andere Herausforderung darstellen.
Technokratische Ansätze im Regieren
Abu Mohammad al-Jolani, der Anführer von Hayat Tahrir Al Sham (HTS), der islamistischen Gruppe, die die Rebellion zur Stürzung des Assad-Regimes anführte, hat sich entschieden, im Hintergrund zu agieren und einen Technokraten – Bashir – als Übergangsführer für Syrien einzusetzen. Er betonte, dass die Rebellen wertvolle Erfahrungen während ihrer Regierungszeit in Idlib gesammelt hätten, erkannte jedoch auch an, dass diese möglicherweise nicht ausreichen.
Herausforderungen bei der Machtergreifung
Innerhalb von nur 13 Tagen sind Jolanis Minister von der Herrschaft über die kleine Provinz Idlib zur Ambition gelangt, Syrien nach dem ersten Regimewechsel seit sechs Jahrzehnten zu regieren. Experten und Anwohner, die unter der von Rebellen geführten Syrischen Rettungsregierung (SSG) lebten, sind sich einig, dass das unerfahrene Kabinett sich erheblich anpassen muss, um die Übergangszeit effektiv zu gestalten.
Lebensbedingungen unter der SSG
Dr. Walid Tamer, ein Anwohner Idlibs, der die Transformation der Provinz unter der Rebellenherrschaft miterlebte, lobte die Regierungsführung der SSG in Idlib und betonte, dass die Meinungsfreiheit geschützt sei. Er warnte jedoch davor, dass die Rebellen nicht darauf vorbereitet sind, den Rest des Landes zu regieren.
Zwischenbilanz und Wirtschaftslage
Tamer erwähnte, dass Idlib unter der SSG "sehr sicher" war, und dass es keine Beschränkungen bei Reisen und Bewegungen innerhalb der von HTS kontrollierten Provinz gab. Die Lebensbedingungen in der Provinz waren jedoch nicht wohlhabend. Ein weiterer Anwohner, Abdel Latif Zakoor, der unter der Rebellenherrschaft lebte, aber inzwischen in die Türkei gezogen ist, berichtete von sehr schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen.
Übergang zu einer Zivilregierung
Als Jolani, der heute unter seinem richtigen Namen Ahmed al-Sharaa bekannt ist, 2017 seinen Einfluss in Idlib ausweitete, beseitigte er rivalisierende islamistische Gruppen und unterstützte ein neues Projekt zur Errichtung einer Zivilregierung mit lokalen Technokraten und Akademikern. Dies brach mit anderen dschihadistischen Methoden, die häufig von religiöser Zwangsherrschaft geprägt waren.
Ein Erfolg oder ein Problem?
Obwohl die SSG 2017 mit Prinzipien auftrat, die die Scharia als "einzige Quelle der Gesetzgebung" bezeichneten, haben sie es geschafft, funktionale Regierungsstrukturen aufzubauen. Als funktionierende Regierung hielt die SSG öffentlichkeitswirksame Kabinettssitzungen ab, gab Presseerklärungen heraus und beaufsichtigte elf Ministerien, doch die Wahl dieser Minister erfolgte nicht demokratisch.
Fazit zur syrischen Herrschaft
Die Transformation Syriens hin zu einem demokratischen System wird nach sechs Jahrzehnten des Diktats ein langwieriger und komplizierter Prozess sein. Die Rebellen in Idlib mussten pragmatisch auf die Bedürfnisse der von ihnen regierten Gesellschaft reagieren und stellten einen neuen, wenn auch nicht perfekten Regierungsansatz vor, der bei einem Teil der Bevölkerung Anklang fand.
Details zur Meldung