Kiew unter Beschuss: Russland startet schwerste Luftangriffe seit Jahren

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Russland greift die Ukraine mit Drohnenangriffen an. Die USA genehmigen Militärhilfe. Was bedeutet das für den Konflikt?

Russland greift die Ukraine mit Drohnenangriffen an. Die USA genehmigen Militärhilfe. Was bedeutet das für den Konflikt?
Russland greift die Ukraine mit Drohnenangriffen an. Die USA genehmigen Militärhilfe. Was bedeutet das für den Konflikt?

Kiew unter Beschuss: Russland startet schwerste Luftangriffe seit Jahren

Am 30. August 2025 wird die Ukraine erneut von einem massiven Angriff Russlands betroffen. In der Nacht zum Donnerstag zählten ukrainische Behörden die schlimmsten Attacken seit Beginn des Konflikts, bei denen mindestens 22 Menschen ihr Leben verloren. Russischer Kampfbomber haben dabei aus der Luft und mit Raketen die ukrainische Hauptstadt Kiew angegriffen.

Bisher wurden keine weiteren Opfer gemeldet, jedoch warnen ukrainische Medien vor möglichen Luftangriffen. Sechs strategische Bomber sind von russischen Flughäfen gestartet, was Befürchtungen über weitere Angriffe auf die Ukraine schürt. Das US-Außenministerium hat unterdessen den Verkauf von Starlink-Diensten an die Ukraine genehmigt, was in Verbindung mit dem Patriot-Luftabwehrsystem steht. Die finanziellen Rahmenbedingungen für diese Unterstützungen betragen 150 Millionen Dollar für Starlink und 179 Millionen Dollar für die Patriot-Systeme.

Starlink und die Ukraine

Starlink, der Satelliten-Internetdienst von Elon Musk, spielt eine entscheidende Rolle in der Verteidigung der Ukraine. Seit Beginn der russischen Aggression im Februar 2022 hat die Ukraine von diesem Dienst immens profitiert, besonders nachdem Russland zu Beginn des Krieges die Kommunikationsinfrastruktur erheblich angegriffen hat. SpaceX stellte der Ukraine eine Vielzahl an Starlink-Terminals zur Verfügung, ohne zunächst Gebühren zu erheben. Die Einsatzmöglichkeiten wurden jedoch durch Spannungen mit Kiew herausgefordert, als Musk die Aktivierung von Starlink um die Krim ablehnte, um einen ukrainischen Angriff zu verhindern.

Parallel dazu berichtet der ukrainische Geheimdienst, dass auch russische Truppen Starlink-Technologie verwenden. Abgehörte Gespräche belegen, dass diese es für ihre eigenen Angriffe nutzen. „Starlink funktioniert, es gibt Internet“, so eine abgefangene russische Nachricht. Einbindung von westlicher Technologie in das russische Waffenarsenal ist nicht unüblich, sodass die Möglichkeit besteht, dass Starlink-Terminals über Drittländer wie Dubai an russische Streitkräfte gelangt sind.

Die Bedeutung von Satellitentechnologie

Die Ukraine hat seit dem Beginn des Krieges eine Neubewertung ihres Bedarfs an Weltraumfähigkeiten vorgenommen. Vor dem Konflikt verfügte die Ukraine über keinerlei eigene Satellitenkommunikation und war auf westliche Partner angewiesen. Die durchgehende Unterstützung durch kommerzielle Anbieter wie SpaceX hat sich als entscheidender Faktor erwiesen, um den Zusammenbruch der Kommunikationssysteme zu verhindern.

Der Ukrainekrieg wird mittlerweile als „erster kommerzieller Weltraumkrieg“ bezeichnet, da Unternehmen wie Elon Musks SpaceX und andere private Akteure entscheidende Daten bereitstellen. Über 1000 Starlink-Systeme und zehntausende Terminals haben dazu beigetragen, die militärische Überlegenheit der russischen Streitkräfte zu bremsen und die Resilienz der ukrainischen Kommunikation trotz intensiver Störangriffe zu unterstützen. Ziel ist es, nicht nur militärisch zu agieren, sondern auch gesellschaftliche und politische Aspekte durch effektive Kommunikationsinfrastruktur abzusichern.

Die Entwicklungen zeigen deutlich, wie wichtig der Zugang zu Satelliten und die entsprechenden Technologien für moderne Konflikte sind. In der Ukraine hat sich die Erkenntnis gefestigt, dass eine eigene Weltrauminfrastruktur unabdingbar ist, um zukünftigen Bedrohungen effektiv entgegenzuwirken.

Diese Konflikte und Technologien bedeuten, dass die Ukraine, unterstützt von westlichen Nationen, ihre Verteidigungskapazitäten kontinuierlich stärken muss. Die verstärkte militärische Unterstützung, einschließlich der Genehmigung für den Verkauf von Starlink-Diensten, verdeutlicht das Engagement der USA und ihrer Alliierten in diesem komplizierten geopolitischen Szenario.

Kleine Zeitung berichtet, dass … Tagesschau betont, dass … Cicero ergänzt, dass …