
Am Uniklinikum Würzburg (UKW) wird bis zum 7. Januar 2025 die Ausstellung „Meine Geschichte“ präsentiert. Diese Veranstaltung, die seit dem 2. Dezember 2024 läuft, beleuchtet persönliche Geschichten junger Organtransplantierter sowie deren Erfahrungen mit Spenderorganen. Bis zu 10 % der Transplantationen in Deutschland finden bei Kindern unter 15 Jahren statt, häufig aufgrund angeborener Organfehler.
Die Ausstellung umfasst rund 20 Schauwände in der Magistrale des Zentrums für Operative Medizin des UKW. Begleitend dazu sind Porträtaufnahmen des Fotografen Micha Neugebauer aus Hannover zu sehen, die die Textbeiträge visuell unterstützen. Organisiert wurde die Ausstellung von KiO Youth, dem Juniorteam des Vereins Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e. V. (KiO), der mit seiner Arbeit finanzielle und psychosoziale Unterstützung für Familien mit einem organerkrankten Kind leistet.
Auszeichnung für KiO Youth
Zusätzlich wurde KiO Youth kürzlich mit dem Organspendepreis 2023 ausgezeichnet, wie die Presseportal.de berichtete. Der Preis wurde am 29. November 2023 im Bundesministerium für Gesundheit überreicht und war mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisvergabe erfolgte durch die Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar (MdB). KiO Youth, das aus rund 20 organtransplantierten jungen Menschen besteht, verfolgt das Ziel, über Organspende und -transplantation in Schulen, Universitäten und sozialen Medien aufzuklären.
Die Stiftung Über Leben vergibt den Organspendepreis seit 2021 und entstand aus der Stiftung Fürs Leben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Der Geschäftsführer der Stiftung, Dr. Jorit Ness, betonte die Bedeutung der jungen Generation für Veränderungen im Bereich Organspende. KiO Youth formulierte zudem in einer "Berliner Erklärung" drei zentrale Forderungen an die Politik: die Einführung der Widerspruchslösung, die Umsetzung des Organspenderegisters und die verpflichtende Aufklärung über Organspende an Schulen.
Der Verein KiO unterstützt jährlich etwa 100 Familien mit organtransplantierten Kindern und fördert die Partizipation junger Organspender ab 18 Jahren.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung