
Am 15. Mai 2025 wird das 2. Semifinale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel stattfinden, wo der österreichische Künstler JJ in der Startnummer 6 auftritt. Diese Zahl hat eine besondere Bedeutung, da auch Conchita Wurst, die 2014 den Wettbewerb mit dem Lied „Rise Like a Phoenix“ gewann, mit dieser Startnummer antrat. [oe24.at] berichtet, dass JJ mit seinem Song „Wasted Love“ als ernstzunehmender Anwärter auf den Sieg gilt und in den Wettquoten momentan auf Platz 2 liegt, hinter Schweden mit einer Siegeschance von 22 Prozent.
Conchita Wurst, die bis heute als eine der denkwürdigsten Figuren des ESC gilt, gewann 2014 das Event in Kopenhagen mit 290 Punkten, was Österreichs zweiten Sieg in der Geschichte des Wettbewerbs markierte. Sie war bekannt für ihren kraftvollen Auftritt und ihre Botschaft für die LGBT-Community, die sowohl Lob als auch Kritik hervorrief. Vor ihrem Sieg war sie nie unter den Top 5 der Wettquoten, was den kommenden Erfolg von JJ in einen faszinierenden Kontext stellt. [Wikipedia] hebt hervor, dass Wurst eine enge Verbindung zu JJ hat und ihm wertvolle Tipps für seinen Auftritt gibt.
Der Einfluss von Conchita Wurst
Conchita Wurst, deren bürgerlicher Name Thomas Neuwirth ist, sorgte 2014 für Aufsehen, als sie öffentlich für LGBT-Rechte eintrat. Sie war nicht nur als Künstlerin erfolgreich, sondern auch als Aktivistin, die das Bewusstsein für Gleichheit und Akzeptanz in der Gesellschaft schärfte. [Wikipedia] vermerkt, dass Wurst nach ihrem Sieg in diverse Medien auftrat und zahlreiche Pride-Events besuchte, wodurch sie eine bedeutende Rolle in der repräsentativen Geschichte des Wettbewerbs einnahm.
Der ESC hat eine lange Tradition der Teilnahme von LGBTQ-Künstlern. Bis 2024 haben 31 von 50 teilnehmenden Ländern mindestens einmal LGBT-Künstler vertreten, was die kulturelle und soziale Vielfalt des Wettbewerbs widerspiegelt. Unter den 68 bisherigen Ausgaben des Contests hat jeder, der im 21. Jahrhundert stattfand, mindestens einen Beitrag von LGBT-Künstlern präsentiert. [Wikipedia] bietet eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Geschichte und hebt die fortschreitende Akzeptanz in der Musikindustrie hervor.
JJ als neue Stimme im ESC
JJ muss im Semifinale unter die Top 10 kommen, um sich für das große Finale am 17. Mai zu qualifizieren. Seine Verbindung zu Conchita und dessen Unterstützung könnte ihm entscheidende Vorteile bringen, insbesondere in einem Wettbewerb, der oft von Emotionen und persönlichen Geschichten geprägt ist. [oe24.at] beschreibt ihn als einen Künstler, der das Potenzial hat, die Herzen der Zuschauer und Jury zu gewinnen.
Die kommenden Tage versprechen also Spannung, nicht nur für JJ, sondern auch für alle ESC-Fans, die auf die Rückkehr Österreichs in die vorderen Ränge des Wettbewerbs hoffen. Mit einer starken Nachricht und einer starken Leistung könnte JJ etwas erreichen, was in der ESC-Geschichte nicht oft vorkommt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung