MedienStromWissen

Heftige Stürme und Zyklon: Réunion in Angst und Dunkelheit!

Ein starker Zyklon hat heute über La Réunion gewütet, und die Präfektur der französischen Insel hat die 900.000 Einwohner aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Die Behörden warnen, dass die schlimmsten Winde sich zwar entfernen, jedoch weiterhin heftige Regenfälle drohen. Laut Angaben von vienna.at wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h auf einem Berg im Osten der Insel gemessen. Die Flughäfen auf La Réunion sowie in der etwa 200 Kilometer entfernten Nachbarinsel Mauritius wurden geschlossen. Die Bewohner teilten besorgte Fotos von entwurzelten Bäumen und beschädigten Dächern in sozialen Medien.

Die Angst unter den Einheimischen ist groß. Vincent Clain, ein Anwohner aus Sainte-Marie, berichtete: “Das ist das erste Mal, dass ich einen so heftigen Zyklon erlebe und das erste Mal, dass ich solche Angst hatte”. Etwa 30 Prozent der Bevölkerung hatten zeitweise keinen Strom und rund 10 Prozent kein Trinkwasser. Zusätzliche Rettungskräfte werden bald aus Mayotte und dem Festland Frankreichs einfliegen, sobald es sicher ist. 2024 ereignete sich bereits ein schwerer Zyklon, bei dem vier Menschen starben, was die heutige Situation besonders alarmierend macht. Wissenschaftliche Berichte deuten darauf hin, dass extreme Wetterereignisse durch den Klimawandel zunehmen, so das aktuelle Wissen über die Region wikipedia.org.

Verheerende Folgen für die Bewohner

Die Auswirkungen des Zyklons sind nicht nur geografisch, sondern betreffen auch emotional die Bevölkerung von La Réunion. Die Notwendigkeit, sich in den sicheren Bereichen ihrer Häuser zu verschanzen, hat die Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Die zuständigen Behörden arbeiten jetzt daran, die Situation zu stabilisieren und die notwendigen Hilfsmittel für die Betroffenen bereitzustellen. In einem Gebiet, das regelmäßig von extremen Wetterereignissen betroffen ist, zeigen diese Erlebnisse die Verletzlichkeit der Gemeinschaft und die Dringlichkeit für präventive Maßnahmen zur Katastrophenbewältigung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
La Réunion, Mauritius
Genauer Ort bekannt?
Sainte-Marie, Réunion, Frankreich
Ursache
Klimawandel
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
en.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"