
In jüngster Zeit hat Präsident Donald Trump wiederholt falsche Behauptungen über die Ukraine und ihren Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aufgestellt. In seinen Äußerungen gegenüber Reportern und über soziale Medien wiederholte er irreführende Informationen, die sich auch mit den Ansichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin decken.
Wer hat den Krieg begonnen?
In seinen jüngsten Äußerungen leugnete Trump die Klagen der Ukraine über ihre Ausschluss von den US-russischen Gesprächen zur Beendigung des Krieges und behauptete fälschlicherweise: „Ihr hättet es nie anfangen dürfen. Ihr hättet einen Deal machen können.“ Diese Aussage ist jedoch nicht korrekt, denn der Krieg begann, als Russland 2022 in die Ukraine einmarschierte. Trumps ehemaliger Vizepräsident Mike Pence und mehrere republikanische Abgeordnete haben auf diese offensichtliche Tatsache hingewiesen.
Selenskyjs Zustimmungsrate
Trump forderte während seiner Äußerungen am Dienstag Neuwahlen in der Ukraine und gab an, dass Selenskyjs Zustimmungsrate “bei 4 Prozent” läge. Diese Zahl entspricht jedoch nicht den Tatsachen. Laut einer aktuellen Umfrage eines führenden ukrainischen Meinungsforschungsinstituts vertrauen derzeit 57 % der Ukrainer Selenskyj, was einen Anstieg von 52 % seit Dezember darstellt.
US-Kriegsunterstützung für die Ukraine
In einem sozialen Medienbeitrag behauptete Trump, Selenskyj habe die USA dazu gebracht, „350 Milliarden Dollar“ auszugeben, um in einen „unbezahlbaren Krieg“ zu ziehen. Diese Zahl ist jedoch weit von der Realität entfernt. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft dokumentiert, dass die USA zwischen Ende Januar 2022 und Ende Dezember 2024 rund 124 Milliarden Dollar für militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe in die Ukraine investiert haben.
US-Hilfe im Vergleich zur europäischen Unterstützung
Trump wiederholte seine falschen Behauptungen über einen angeblichen massiven Unterschied zwischen der von den USA und Europa bereitgestellten Ukraine-Hilfe. Er sagte, Europa habe 100 Milliarden Dollar und die USA über 300 Milliarden Dollar gegeben. In Wirklichkeit hat Europa bis Ende Dezember 2024 mit etwa 258 Milliarden Dollar insgesamt deutlich mehr Hilfe bereitgestellt als die USA.
Selenskyj und das „fehlende“ Hilfsgeld
Am Mittwoch behauptete Trump fälschlicherweise, Selenskyj habe zugegeben, dass die Hälfte des Geldes, das an die Ukraine gesendet wurde, „fehlt“. Diese Aussage ist irreführend; Selenskyj hatte lediglich Widerspruch gegen übertriebene Behauptungen eingelegt, wonach die Ukraine bis zu 200 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern erhalten hätte. In Wirklichkeit erhielt die Ukraine etwa 76 Milliarden Dollar, hauptsächlich in Form von Waffen. Selenskyj betonte, dass viele dieser höheren Zahlen nur „auf dem Papier“ vorhanden seien und in der Realität nicht zutreffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wiederholten falschen Behauptungen von Donald Trump über die Ukraine und ihren Präsidenten nicht nur irreführend sind, sondern auch den tatsächlichen Kontext der Situation bewusst verzerren. Es ist wichtig, informiert zu bleiben und sich auf verlässliche Quellen zu stützen.
Details zur Meldung