ÄrzteKarriereMedien

Eltern der Ballerina verhaftet: Misshandlung trotz Aufmerksamkeitsüberschuss

„Schockierender Fall aus Brisbane: Eltern vernachlässigen ihre 17-jährige Tochter und bringen sie in Lebensgefahr – jetzt sitzen sie wegen grausamer Vernachlässigung im Gefängnis!“

Die schockierenden Umstände eines vernachlässigten Mädchens in Brisbane, Australien, haben die Öffentlichkeit aufgerüttelt. Als sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde, war ihr Haar brüchig, ihre Haut schuppte, und sie war so stark unterernährt, dass die Ärzte von einem akuten Risiko für einen Herzstillstand und sogar für den Tod sprachen. Obwohl sie erst 17 Jahre alt war, wirkte sie viel jünger und wog lediglich 27,3 Kilogramm – was dem Durchschnittsgewicht eines 9-jährigen Kindes entspricht.

Das Urteil gegen die Eltern

Letzten Monat wurden die Eltern des Mädchens, ein australisches Paar in den Vierzigern, vor dem Bezirksgericht in Perth wegen Vernachlässigung ihres einzigen Kindes verurteilt. Dies geschah, während sie ihre Tochter zu Klavier- und Ballettstunden fuhren. Weder die Eltern noch das Mädchen dürfen, gemäß australischem Recht, identifiziert werden, um die Privatsphäre des Kindes zu schützen.

Die Ansichten des Richters

Richterin Linda Black stellte in ihrem Urteil fest, dass es offensichtlich war, dass die Eltern ihre Tochter liebten, jedoch in ihren elterlichen Pflichten versagten, sie körperlich und emotional zu unterstützen. „Dies ist kein Fall über eine unterernährte Ballerina“, erklärte Richterin Black, als sie den Vater zu sechs Jahren und die Mutter zu fünf Jahren Gefängnis verurteilte. Dies sei eine reduzierte Strafe gewesen, um ihre „persönlichen Umstände“ zu berücksichtigen.

Kurze Werbeeinblendung

Kate – ein Mädchen, das nicht aufwachsen durfte

Um der Anonymität willen nennen wir das Mädchen Kate. Zu den Gerichtsdokumenten gehörten Fotos, die Kate in bunten Kostümen zeigen, fröhlich lächelnd und mit ihren Haaren in der typischen Pose einer anmutigen Ballerina. Ihrer Mutter, die ihre Karriere aufgegeben hatte, um sich um Kate zu kümmern, standen die Ballettstunden zu, um sich mit anderen Kindern zu vernetzen. Dennoch wurden der Tochter wesentliche Elemente des Erwachsenwerdens verwehrt.

Versäumte Entwicklungschancen

„In ihrem Zuhause gab es nichts, was auch nur ansatzweise altersgemäß war“, bemerkte die Richterin. Kate sah sich Kinderprogrammen wie Teletubbies und Frozen ausgesetzt, während andere Jugendliche ihre ersten Jobs suchten und soziale Medien durchstöberten. Stattdessen feierte Kate Prinzessinnengeburtstagsfeiern und erhielt Barbie-Puppen als Geschenke. Während andere Mädchen die Pubertät durchlebten, stagnierte Kates Entwicklung.

Die Verteidigung der Eltern

Der Vater stellte vor Gericht fest, dass Kate eine „wählerische Esserin“ sei und bereits mit acht Jahren Vegetarierin wurde, bevor sie in ihren frühen Teenagerjahren Veganerin wurde. Er argumentierte, dass sie ausreichend Nahrung erhalte. „Das war nie ein Fall, in dem Essen von einem Kind vorenthalten wurde“, sagte Anwalt Oliver Paxman und betonte, dass seine Klienten Liebe und Fürsorge für ihre Tochter gehabt hätten.

Die Einschätzung des Gerichts

Richterin Black war jedoch nicht überzeugt. Sie äußerte Zweifel an der Annahme der Eltern, sie hätten die gesundheitlichen Probleme ihrer Tochter nicht bemerkt. Die Hinweise auf Kates Unterernährung waren enorm und erforderten dringend ärztliche Hilfe. „Es schien, als ob jeder, der die Gelegenheit hatte, Kate kennenzulernen, verstand, dass sie schwer unterernährt war, außer den beiden Personen, die vorgaben, sie zu lieben“, sagte sie.

Der Einfluss der Eltern auf Kates Leben

Ein weiterer Aspekt, den die Richterin berücksichtigte, war das Verhalten der Eltern, die Kate in ihren Handlungen stark beeinträchtigt hatten. Sie hätten ihr die Möglichkeit genommen, zu wachsen und sich zu entwickeln, und stattdessen eine Reihe von Lügen über Kates Alter erzählt. Diese Lügen, um die Vernachlässigung zu vertuschen, wurden mehrmals ausgesprochen, um Kates wahres Alter zu verschleiern.

Eine besorgte Tochter

Kate selbst äußerte sich in einem Brief an die Richterin und bat darum, die Anklage fallenzulassen. Sie machte deutlich, dass sie von ihren Eltern abhängig sei und befürchtete, nicht in der Lage zu sein, mit ihrem Leben zurechtzukommen, falls sie ins Gefängnis gehen sollten. Dies unterstrich die problematische Beziehung zwischen ihr und ihren Eltern.

Fazit und Lehren aus dem Fall

Richterin Black betonte, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Eltern Schwierigkeiten haben, loszulassen, aber es ist entscheidend, dass sie ihren Kindern die notwendigen Fähigkeiten geben, um ohne sie erfolgreich zu sein. Der Fall von Kate wirft Fragen zu elterlicher Kontrolle und Vernachlässigung auf, die weitreichende Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern haben können. Solche Fälle sind zwar selten, aber sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern Raum zur Entwicklung geben.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"