
Der 1. FC Köln steht in den Verhandlungen um den Transfer von Verteidiger Joël Schmied vom FC Sion. Einig wurden sich die Kölner und der 26-jährige Innenverteidiger über einen Wechsel im Winter. Der Vertrag soll bis 2028 laufen. Offene Fragen gibt es jedoch noch zur Ablösesumme; während Sion drei Millionen Euro verlangt, ist Köln bereit, maximal zwei Millionen Euro zu zahlen.
Aktuell befindet sich der Verein im Ablösepoker, wobei eine endgültige Entscheidung noch aussteht. In Köln herrscht jedoch Optimismus, dass eine Einigung erzielt werden kann. Spieler und Verein streben den Wechsel unbedingt an.
Widersprüchliche Berichte über den Verhandlungsstand
Der Transfer von Joël Schmied sorgt nicht nur in Köln für Diskussionen. Berichte aus Deutschland und der Schweiz zeichnen ein divergierendes Bild. Während Sky und „Corner Magazine“ über einen fast feststehenden Transfer berichten, spricht das Blick von fortgeschrittenen Gesprächen, während der „Express“ zurückhaltender ist und darauf hinweist, dass Schmied nur einer von mehreren Kandidaten sei.
Zusätzlich wird von den Medien angemerkt, dass sowohl die Höhe der Ablösesumme als auch die Vertragsdetails bislang nicht offiziell bestätigt sind. Eigentümer und Trainer des 1. FC Köln, Gerhard Struber, benötigen dringend einen neuen Innenverteidiger für die Dreierkette, was Schmieds Verpflichtung noch dringlicher macht.
Joël Schmied, der seit drei Jahren Stammpieler bei Sion ist und erst kürzlich zum Kapitän befördert wurde, hat sich einen wertvollen Platz im Kader seines Vereins erarbeitet. In der letzten Saison erzielte er in 34 Partien fünf Tore und bereitete drei Treffer vor. Sein Marktwert hat sich in diesem Zeitraum auf zwei Millionen Euro verdoppelt und ihn zum wertvollsten Spieler im Sion-Kader gemacht.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung