
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, tritt Energie Cottbus in der 3. Liga gegen Hansa Rostock an. Das Duell der beiden Traditionsvereine findet um 13:30 Uhr im heimischen Stadion von Cottbus statt und verspricht brisante Spannung, da es das erste Pflichtspiel der beiden Mannschaften seit sechs Jahren ist. Energie Cottbus, erfolgreich auf dem ersten Tabellenplatz, peilt mit einem Sieg über Rostock die Festigung ihrer Top-Position an, nachdem sie zuletzt gegen den SV Waldhof Mannheim gewannen. Hansa Rostock reist ebenfalls optimistisch an, nachdem sie zuletzt einen knappen Sieg gegen den SV Sandhausen erringen konnten, wie fr.de berichtete.
Sicherheitsvorkehrungen im Fokus
Die Stadt Cottbus und die Polizei bereiten sich intensiv auf das Duell vor. Aufgrund der Rivalität zwischen den beiden Ostvereinen und der erwarteten Ankunft von mindestens 1.925 Rostock-Fans hat die Sicherheitslage höchste Priorität. Stefan Scharfenberg-Hecht, Leiter Medien und Kommunikation des FC Energie, betont, dass strikte Fantrennungen umgesetzt werden, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Zudem wird ein großer Polizeieinsatz im und um das Stadion erfolgen. Straßen und Parkflächen werden dynamisch geregelt, um eine Vermischung beider Fangruppen auszuschließen, wie sportschau.de berichtet hat.
Die Polizei rechnet trotz der hitzigen Atmosphäre mit einem friedlichen Verlauf, hat jedoch präventive Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Zuschauer sicherzustellen. Die Einsatzkräfte werden bereits vor Spielbeginn in der Stadt präsent sein, um jegliche unerwünschte Vorfälle zu verhindern. Die Vorfreude auf ein spannendes Ost-Derby ist duech die hohen Sicherheitsvorkehrungen jedoch nicht gedämpft. Beide Teams und deren Fans erwarten ein packendes und sportlich faires Match.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung