GesellschaftMedienRegierung

Chaos im Libanon: Tausende fliehen vor israelischen Luftangriffen!

Die christliche Gemeinschaft in Syrien steht unter immensem Druck und leidet zunehmend unter der Gewalt der Assad-Regierung, wie der maronitische Erzbischof von Damaskus, Samir Nassar, betont. Laut einem Interview mit der libanesischen Zeitung Orient le jour leben diese Menschen in ständiger Angst, beobachtet von verschiedenen Geheimdiensten. "Wir konnten nichts sagen und waren nicht mutig genug, die Wahrheit zu sagen," so Nassar. Er sieht die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft und hofft, dass eines Tages "alle Syrer aus allen Gemeinschaften in das Land zurückkehren" können. Trotz dieser Hoffnung gebe es jedoch eine überwältigende Realität: Millionen junger Menschen seien vor dem Militärdienst geflohen und das Land sei größtenteils zerstört.

Konflikt im Libanon und Flüchtlingssituation

Im Libanon hingegen herrscht beispiellose Panik, verursacht durch die intensiven israelischen Angriffe im Süden und Osten des Landes. Tausende fliehen in Richtung der Hauptstadt Beirut oder in Bergregionen, während die zivile Infrastruktur an ihre Grenzen stößt. Bilder zeigen Staus und überladene Autos auf den Straßen, während libanesische Medien von "Hunderte" Toten und Verletzten berichten. Der Sprecher des israelischen Militärs, Daniel Hagari, hat die Zivilbevölkerung gewarnt, sich aus der Nähe von möglicherweise angegriffenen Gebäuden der Hisbollah zurückzuziehen, um sich zu schützen. Der Konflikt hat sich in der Bekaa-Ebene weiter verschärft, wo bedeutende Führungspersönlichkeiten der Hisbollah ums Leben kamen, während die Miliz gleichzeitig versucht, ihre Verluste zu kompensieren.

Der schreckliche Zustand im Libanon unterstreicht die Verzweiflung der Menschen in Beirut, die erneut in einen Krieg stürzen könnten. "Wir halten das nicht mehr aus," sagt ein besorgter Passant und beschreibt die allgemeine Angst vor weiteren Angriffen. Die libanesische Regierung spricht von einem "Vernichtungskrieg" und ist mit einem überlasteten Gesundheitssystem konfrontiert. Schulen werden nun freigeräumt, um Platz für die geflüchteten Menschen zu schaffen, die auch unter ärmlichsten Bedingungen leben müssen, viele von ihnen Flüchte aus dem benachbarten Syrien. Die Zukunft bleibt ungewiss, während die Region weiterhin eine heftige Krise durchlebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Beirut
Genauer Ort bekannt?
Beirut, Libanon
Ursache
israelische Angriffe
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"