DortmundEuropaMedienVerein

Borussia Dortmund: Kovac soll den BVB aus der Krise führen!

Ein dramatischer Wendepunkt in Dortmunds Fußballgeschichte: Borussia Dortmund zeigt nach wochenlanger Kritik endlich sein "Champions League-Gesicht" und sichert sich einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen Sporting Lissabon im Hinspiel der Playoffs. Dieser Erfolg bringt den BVB in eine vorteilhafte Position für das Achtelfinale der Königsklasse, doch während das Team in Europa glänzt, kämpft es in der Bundesliga und steht nur auf Rang elf, wie laola1.at berichtet.

Die Leistung von Marcel Sabitzer hingegen sorgte nicht für Jubel. Trotz über 90 Minuten Spielzeit sahen ihn die deutschen Medien als einen der schwächsten Akteure auf dem Platz. Die Berichterstattung reicht von "versteckt sich im Aufbau" über "verteilte Halbherzigkeiten" bis hin zu "überhaupt nicht greifbar". Es ist eine harte Kritik für den ÖFB-Star, der von den Medien durch die Bank die Note 4 erhielt und damit zu den nicht glänzenden Spielern des Abends zählt.

Trainerwechsel und Hoffnung auf Besserung

Der Druck auf den BVB ist enorm, und die Vereinsführung reagiert: Niko Kovac wird neuer Trainer und tritt die Nachfolge von Nuri Sahin an. Nachdem Sahin, nach einer krachenden Niederlage gegen den FC Bologna sowie vier verlorenen Spielen zu Jahresbeginn, entlassen wurde, soll Kovac den stolzen Verein zurück in die Erfolgsspur führen. Seine Herausforderung ist klar: Der BVB befindet sich weit hinter den eigenen Ansprüchen und muss dringend Punkte sammeln, um sich die Teilnahme an der Champions League zu sichern. Laut stuttgarter-zeitung.de ist der Abstand auf den vierten Platz, der zur CL-Teilnahme berechtigt, bereits auf sechs Punkte angewachsen, und nach einem frühen Aus im DFB-Pokal muss Kovac schnellstens Lösungen finden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Dortmund
Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
stuttgarter-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"