
In einem dramatischen Vorfall in Istanbul wurde die bekannte Astrologin Hilal Saraç festgenommen, nachdem sie gewagte Vorhersagen über die politische Zukunft der Türkei und die Gesundheit des Vorsitzenden der rechtsextremen Partei MHP, Devlet Bahçeli, gemacht hatte. Laut Berichten von Duvar hat sie auf der Plattform X behauptet, Bahçeli leide an gravierenden gesundheitlichen Problemen, darunter ein ernsthaftes Lungenproblem und Atemnot. Diese Aussagen folgten auf die Bekanntgabe, dass Bahçeli einer Herzoperation unterzogen werden musste, und haben die Behörden alarmiert, da sie als gezielte Provokation angesehen werden.
Die Festnahme von Saraç erfolgte auf Anweisung der Generalstaatsanwaltschaft von Istanbul, nachdem sie die türkische Regierung und ihre Führer beleidigt haben soll. Laut einer Erklärung vom 5. Februar war sie nicht nur für ihre Aussagen über Bahçeli verantwortlich, sondern hatte auch eine Krise der Regierung vorausgesagt und eine mögliche Vorverlegung der Wahlen angedeutet. In ihrer Aufregung sagte sie: „Er wird das nicht mehr sehen“, was die Statthalter als Bedrohung interpretierten, so oe24. Mit dieser Art von Aussagen hat Saraç unter ihren 155.000 Followern auf X Beachtung gefunden, doch nun sieht sie sich einem bevorstehenden Gerichtsverfahren gegenüber, das erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Zusätzlich berichten einige Quellen, dass ihre Aussagen eine Welle von rechtlichen Konsequenzen mit sich bringen könnten. Die Einschätzung über eine mögliche Erkrankung Bahçelis und die düstere Prognose für die Regierung vermischen sich in einem gefährlichen Spiel, das die politische Landschaft der Türkei weiter destabilisieren könnte. Während die Astrologin auf eine breite Anhängerschaft in sozialen Medien zählt und häufig in türkischen Fernsehsendungen zu sehen ist, könnte ihre Freiheit am Ende des Tages durch ihre eigenen Worte in Gefahr sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung