KarriereMedien

20 Jahre Dorian Concept: Ein musikalisches Abenteuer der Extraklasse!

Der österreichische Elektromusiker Dorian Concept feiert 20 Jahre in der Musikbranche und blickt auf eine eindrucksvolle Karriere zurück. In einem Interview mit APA berichtet er von seiner Reise, die mit Leidenschaft und Hingabe begann. „Mit 40 fühlt man sich jung genug, dass man denkt: Da geht noch was“, sagt Concept und denkt mit Stolz an seine Anfänge zurück. Insbesondere seine Veröffentlichung auf dem renommierten Label Ninja Tune vor zwei Jahrzehnten bezeichnet er als einen großen Meilenstein. Diese zeitlose Leistung ist für ihn ein Beweis seiner Hartnäckigkeit und des unverwechselbaren Geschmacks, den er auch schon als Kind hatte.

Von der Leidenschaft zur Professionalisierung

Concept reflektiert darüber, wie sich seine Leidenschaft von der Musik zur Professionalisierung entwickelte. „Es braucht eine notwendige Hingabe“, erklärt er. Diese Hingabe spiegelte sich auch in der aufregenden Zeit der Digitalisierung wider, als das Internet noch nicht das werbefinanzierte Werbeumfeld war, das es heute ist. „Es überwältigt mich teilweise. Letztens habe ich gehört, dass heute an einem Tag so viel Musik erscheint wie in den 80ern in einem Jahr“, schildert er die Veränderungen in der Musiklandschaft. Diese Flut an Musik hat zu einem Bedürfnis nach Authentizität geführt, da es immer noch wichtig ist, eine eigene kreative Handschrift zu haben.

Im Hinblick auf die nächsten 20 Jahre hat Concept bereits konkrete Vorstellungen. „Ich fühle mich gerade im Studio sehr wohl“, verrät er gechillt. Die Möglichkeit, sich kreativ mit Filmmusik und anderen Medien auseinanderzusetzen, reizt ihn. Der Wunsch, die Grenzen zwischen elektronischer und akustischer Musik zu verwischen, zeigt seine Vision für die Zukunft. „Vielleicht sind wir unter den ersten, die das ausprobieren: Musik als Hauptdarsteller, aber auch mit all den anderen Medien und Mitteln, die da sind“, sagt er und signalisiert damit ein außergewöhnliches und innovatives Vorgehen in seiner musikalischen Laufbahn. Diese Einsichten sind nicht nur für seine Fans von Bedeutung, sondern könnten auch künftige Generationen von Musikern inspirieren, die Leidenschaft und Kreativität über alles andere zu stellen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung von Personalpronomen wird in einem weiteren Kontext ebenfalls hervorgehoben. In der deutschen Sprache sind sie essentiell, um Nomen zu ersetzen und den sprachlichen Ausdruck zu variieren. Für mehr Informationen zu den deutschen Personalpronomen und deren Verwendung ist der Beitrag von Lingolia zur Erklärung von Personalpronomen sehr aufschlussreich.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Klangforum Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
deutsch.lingolia.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"