LebensstilRestaurant

Scheidungsschlacht im Obersten Gericht: Wer ist wirklich schuld?

Ein pikantes Scheidungsdrama zieht sich über eine Dekade und kulminiert nun in einem historischen Urteil des Obersten Gerichtshofs. Der Fall betrifft einen 83-jährigen pensionierten Rechtsanwalt und seine 58-jährige Frau, die ihre Ehe nach fast 10 Jahren für gescheitert erklärt haben. Der Jurist, ein bekannter "Workaholic", versäumte es oft, seine Frau in schwierigen Zeiten zu unterstützen, was schließlich zu ihrem emotionalen Verfall führte, wie Heute.at berichtet. Aus einem harmlosen Streit um die Bestellung von Prosecco im Restaurant eskalierte die Situation dermaßen, dass der Anwalt den Urlaub abbrach und nach Hause flüchtete.

Der dramatische Hintergrund der Scheidungsstreitigkeiten zeigt, dass die Unterschiede im Lebensstil und in den Ansprüchen an gemeinsame Erlebnisse das Paar auseinanderdriften ließen. Die Frau kritisierte, dass ihr Ehemann lieber zu einem Würstelstand als in Luxuslokale ging, was zu ständigen Spannungen führte. Laut Gerichtsausführungen lebten beide Partner in einer emotionalen Sackgasse, geprägt von ständigen Konflikten und Missverständnissen. Selbst bei Familienanlässen war der Anwalt oft abwesend oder arbeitete während der gemeinsamen Reisen, was die bereits angekratzte Beziehung weiter belastete.

Beziehungskonflikte im Urlaub

Gute Frage thematisiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
gutefrage.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"