Lebensmittel

Zyklon Chido verwüstet Mayotte: Tausende Opfer befürchtet!

Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – das ist unser engagierter Journalismus. Am vergangenen Wochenende hat der verheerende Zyklon „Chido“ die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean mit Brutalität getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von über 220 km/h hinterließ der Sturm eine Schneise der Zerstörung und zerstörte zahlreiche Wohngebäude und Infrastrukturen. Wie die taz berichtet, befürchten die Behörden mehrere hundert bis möglicherweise tausend Tote. „Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte sind“, äußerte der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville.

Rettungsmaßnahmen und Gesundheitsversorgung

Die Suche nach Überlebenden läuft nach wie vor auf Hochtouren. Oberst Alexandre Jouassard vom interministeriellen Krisenzentrum betonte, dass es weiterhin Hoffnung gebe, lebende Menschen zu finden. „Die kommenden Stunden sind sehr wichtig“, so Jouassard. Allerdings gestalten sich die Rettungsmaßnahmen herausfordernd. Viele Gebiete sind für die Helfer unzugänglich, was die Situation verkompliziert, wie Krone berichtet. Zudem ist die Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt. Die französische Gesundheitsministerin Geneviève Darrieussecq erklärte, dass die Lage in den Krankenhäusern katastrophal sei und die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch verschmutztes Wasser und verdorbene Lebensmittel steigt.

Nach dem Aufeinandertreffen mit Mayotte setzte der Zyklon seinen Weg fort und erreichte das afrikanische Festland, wo er in der Provinz Cabo Delgado in Mosambik Schäden anrichtete. Hier wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h gemessen. Die Region ist stark betroffen, und das Ausmaß der Zerstörung wird derzeit noch evaluiert. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Dringlichkeitssitzung einberufen, um die Situation in Mayotte und die weiteren Maßnahmen zu besprechen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Mayotte, Mosambik
Genauer Ort bekannt?
Mayotte, Frankreich
Ursache
Zyklon
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
taz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"