Lebensmittel
-
Neue Studie: Wie der Lockdown unser Essverhalten überraschend veränderte!
Eine Studie der Universität Wien zeigt, wie COVID-19-Lockdowns unerwartet das Essverhalten beeinflussten: weniger ungesunde Lebensmittel bei schlechter Stimmung und wenig…
-
Haitis Kinder in Lebensgefahr: Gewalt und Hunger bedrohen ihre Zukunft!
Haiti kämpft gegen extreme Armut und Gewalt, während UNICEF dringend Unterstützung für die bedürftigen Kinder benötigt.
-
Hoffnung durch Solidarität: Caritas startet wichtige Haussammlung in der Steiermark!
Die Caritas-Steiermark startet am 1. März die traditionelle Haussammlung, um Menschen in Not zu unterstützen und Hoffnung zu spenden.
-
Neuer Schulstartbonus: Familien warten auf 150 Euro Unterstützung!
Der 150-Euro-Bonus für bedürftige Familien in Österreich startet später als im Vorjahr, digital und direkt auf Handys.
-
Alarmierende Armut: Jeder sechste Kärntner betroffen!
Erfahren Sie, wann man als armutsgefährdet gilt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es in Kärnten 2025 gibt.
-
Bäuerliche Interessen im Fokus: Das neue Regierungsprogramm für Österreich!
Die AGÖ präsentiert ihr Regierungsprogramm, um die Landwirtschaft in Österreich zu stärken und Herausforderungen zu meistern.
-
Kunst und Glaube: Bischof Glettler öffnet Türen zur Spiritualität
Am 1. März diskutieren Bischof Glettler und Superintendent Sauer Kunst und Glauben im Bildungshaus Sodalitas in Tainach.
-
Umwelt-Alarm: Saatgutvielfalt in Österreich gefährdet!
Das Artikel analysiert die Bedenken von ARCHE NOAH zur neuen EU-Saatgutverordnung und deren Auswirkungen auf Klima, Landwirtschaft und Biodiversität.
-
Biologische Landwirtschaft im Aufwind: Regierung setzt klare Akzente!
Die neue österreichische Regierung hat im Regierungsprogramm biologische Landwirtschaft als Priorität festgelegt, um nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Bio-Landwirtschaft umzusetzen.
-
Soldat im Komma: Meningitis-Verdacht nach Grundausbildung in Wien!
Verdacht auf Meningitis bei Soldat in Wien: Erfahren Sie alles über die gesundheitlichen Maßnahmen und die aktuelle Lage.