Lebensmittel
-
EU erlaubt Insektenmehl: Revolution oder Risiko für Verbraucher?
Die EU erlaubt ab dem 10. Februar 2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Diskussionen über Kennzeichnung und Allergierisiken entbrennen.
-
Gesunde Ernährung ab 40: So besiegen Sie Menopause-Beschwerden!
Erfahren Sie, wie die richtige Ernährung Wechselbeschwerden in der Menopause lindern kann – von Ballaststoffen bis Superfoods.
-
Zwei Jahre nach dem Erdbeben: Aleppo kämpft ums Überleben!
Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Syrien berichtet Kathpress über die fortwährende Notlage in Aleppo und die Hilfsmaßnahmen der ICO.
-
Rotes Kreuz Burgenland: Höchste Einsätze und neue Herausforderungen!
Das Rote Kreuz Burgenland hat 2024 über eine Million Kilometer zurückgelegt und leistet vielfältige Hilfsmaßnahmen.
-
Insolvenzschock in Kärnten: Marolt Hotels kämpft um Sanierung!
Die Hotelgesellschaft K.S. Betriebs GmbH in Kärnten ist insolvent. Gründe sind hohe Kosten und Naturereignisse. Sanierungsplan in Arbeit.
-
Haferflocken im Test: Schimmelpilze und Glyphosat entdeckt!
Die Arbeiterkammer Oberösterreich testete 13 Haferflocken auf Schimmelpilze und Pestizide. Ergebnisse zeigen Risiken und Unterschiede zwischen Bio und konventionell.
-
Airfryer: Gesund Frittieren oder nur ein Küchentrend? Die Wahrheit!
Erfahren Sie, wie Airfryer gesünder frittieren können: Weniger Fett, weniger Schadstoffe und nährstoffreiche Gerichte.
-
Genussreise durch Mittelkärnten: Kulinarik und Geschichte entdecken!
Entdecken Sie die idyllische Region Mittelkärnten, wo Geschichte, Weinbau und Slow Food auf unvergleichliche Weise vereinigt werden.
-
Papst empfängt ukrainische Mädchen: Ein Zeugnis des Lebens im Krieg
Papst Franziskus empfängt ukrainische Mädchen aus Charkiw, preist humanitäre Hilfe und fordert Unterstützung für Kriegsopfer.
-
Lebensmittelrettung in Wien: Tafel-Drehscheibe revolutioniert Hilfe!
Die Tafel Österreich rettete 1,58 Millionen kg Lebensmittel 2024 und setzt auf digitale Lösungen zur Unterstützung Bedürftiger.