Lebensmittel
-
EU-Mercosur-Abkommen: Kritik wächst – gefährdet es das Klima?
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündet heute die umstrittene Einigung über das EU-Mercosur-Abkommen amid Klimakrise.
-
Neuer Handelsdeal: Gefährdet Mercosur unsere heimischen Bauern?
Ursula von der Leyens Mercosur-Abkommen könnte heimische Bauern gefährden. FPÖ warnt vor ungleichem Wettbewerb und Gesundheitsrisiken.
-
Blutspende-Aktion: Auszeichnung für Helden im Feuerwehrhaus!
Am 6. Dezember 2024 fand im Feuerwehrhaus Haderswörth eine Blutspende-Aktion statt. Thomas Streng und Manfred Landl wurden für ihre Verdienste…
-
Influencer-Warnung: Ungesunde Ernährung für Kinder gefährdet Gesundheit!
Eine Studie der MedUni Wien untersucht den Einfluss von Influencer:innen auf das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen.
-
Moabit trauert: Legendäre Pizzeria La Mandria schließt für immer!
Ein traditionsreiches Restaurant in Berlin-Moabit schließt nach 40 Jahren. Die Betreiber danken ihren treuen Gästen für die schönen Jahre.
-
Knuspr jetzt auch im Rhein-Main und München: Frische Lebensmittel bequem liefern lassen!
Knuspr erweitert sein Lebensmittelangebot für Prime-Mitglieder im Rhein-Main-Gebiet und München mit bis zu 15.000 Produkten.
-
Teuerung trifft junge Menschen hart: AK setzt auf finanzielle Bildung!
Die Arbeiterkammer Oberösterreich diskutiert in Vöcklabruck die Auswirkungen der Teuerung auf Jugendliche und plante Unterstützungsmaßnahmen.
-
Fett und Zucker: Versteckte Gesundheitsgefahren in Fertigessen!
Die Auswirkungen ultraverarbeiteter Lebensmittel auf die Gesundheit: Neue Studienergebnisse zeigen Risiken für Muskelstruktur und Gewicht.
-
Eva Persy bleibt Tierschutzombudsfrau: Ein starkes Zeichen für Tiere in Wien!
Wien ernennt Eva Persy zur Tierschutzombudsfrau für eine dritte Amtsperiode. Mittelpunkt: engagierter Tierschutz und Bürgeraufklärung.
-
Österreichs Lebensmittelproduktion in Gefahr: Versiegelung schreitet voran!
Die Hagelversicherung warnt: Österreich verliert jährlich 130.000 Hektar Ackerfläche. Was bedeutet das für die Lebensmittelproduktion?