Lebensmittel
-
Zuckerhaltige Getränke: Unterschätztes Risiko für Herz und Gesundheit!
Zuckergesüßte Getränke: unterschätzte Gesundheitsrisiken und weltweite Studien zeigen Zusammenhang mit Diabetes und Herzkrankheiten.
-
Lebensmittelrettung in Böblingen: Erster Foodsave-Samstag startet!
In Sindelfingen startet am 18. Januar 2024 ein "Foodsave-Samstag" im Deutschen Fleischermuseum. Lebensmittel retten, Umwelt schützen!
-
Schneesturm zwingt Gäste zum Verweilen im höchsten Pub Großbritanniens!
Im Tan Hill Inn in North Yorkshire sind 23 Gäste und 6 Mitarbeiter wegen eines Schneesturms eingeschneit – ein unverhofftes…
-
Lebensmittel-Retter in Friedrichshain: So sparen Sie clever Geld!
Ein innovativer Supermarkt in Friedrichshain bietet mit der App Too Good To Go eine nachhaltige Lösung gegen Lebensmittelverschwendung.
-
FDA reduziert Bleigehalt in Babynahrung – Kritiker fordern mehr
Die FDA hat erstmals Richtlinien für Bleigehalte in Babynahrung festgelegt, doch Kritiker bemängeln, dass diese nicht ausreichen, um Kinder vor…
-
Altersarmut in Annweiler: So kämpfen Senioren um ihr tägliches Brot!
Erfahren Sie, wie eine 65-Jährige in Annweiler trotz Altersarmut mit Unterstützung des Vereins Silberstreif ein positives Leben führt.
-
Kinder in Deutschland: Übergewicht wegen Ernährungsarmut?
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Mangelernährung bei Kindern in Indonesien und Deutschland sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Schulernährung.
-
Biden verbietet Offshore-Ölbohrungen in 625 Millionen Acres Meer
Präsident Biden verhängt ein dauerhaftes Verbot für Offshore-Bohrungen in 625 Millionen Acres US-Meeresgebiet. Dies könnte die Umkehrung durch die Trump-Administration…
-
Gesunde Ernährung: Expertin warnt vor falschen Vorsätzen!
Carmen Hügemann erläutert am 11. Februar die Bedeutung regionaler Ernährung für Resilienz und Gesundheit in Friedrichshafen.
-
Tradition unter bunten Kostümen: Silberborns Auskleidetag begeistert!
Am 2. Januar fand in Silberborn der Auskleidetag statt, wo Teilnehmer spendeten und die Tradition des guten Miteinanders pflegten.