Lebensmittel
-
Schweineleid im Fokus: VGT darf SPAR endlich kritisieren!
SPAR klagt gegen VGT wegen Schweineleid. Prozess beginnt am 20.01.2025 in Wien. OGH Entscheidung ermöglicht Kritik an SPAR.
-
Billa setzt auf pflanzlichen Genuss: Steuererleichterung für Kunden!
Billa fördert plant-based Produkte im Januar mit Steuerreduktionen und neuen Angeboten, um nachhaltigen Genuss zu erleichtern.
-
Ehrenamt in Kärnten: So stärken Freiwillige den Zusammenhalt!
Das Hilfswerk Kärnten betont die Bedeutung des Ehrenamts in der Adlergasse, präsentiert neue Projekte und fördert bürgerschaftliches Engagement.
-
Zurück auf dem Biomarkt: Frische Bioprodukte ab morgen auf der Freyung!
Der Bio-Bauernmarkt auf der Freyung startet am 17. Jänner 2025 in die neue Saison mit frischen, regionalen Bio-Produkten.
-
Illegaler Lebensmittel-Müll: Täter hinterlassen 70 Säcke im Wald!
Illegale Entsorgung von Lebensmitteln im Bezirk Spittal: Täter werfen 50-70 Müllsäcke in Waldstück. Similarer Vorfall bereits im Dezember.
-
Lebensmittelpreise im Höhenflug: So leiden die Haushalte in Wien!
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten unterstützt der Samariterbund Wien bedürftige Haushalte und rettet Lebensmittel.
-
Kritik an Niederösterreichs Integrationspolitik: Bezahlkarte sorgt für Protest!
Kritik an der Bezahlkarte für Asylwerbende in Niederösterreich: Experten und NGOs fordern Änderungen zur Verbesserung der Integration.
-
Meghan und Harry in Los Angeles: Kritik an Hilfsaktion während Bränden
Prinz Harry und Meghan Markle unterstützen Brandopfer in Pasadena, während ihre Hilfe in Medien und sozialen Netzwerken kritisch diskutiert wird.
-
Sicherheitsrisiko durch EU-Pläne: Gentechnik ja, aber wer haftet?
Ein Rechtsgutachten kritisiert die EU-Pläne zur Deregulierung neuer Gentechnik, die Risiken auf Lebensmittelunternehmen verlagern.
-
300 Jahre altes Bauerndorf wurde in den 1960ern verlassen, Bewohner kehren zurück
In einem 300 Jahre alten, verlassenen Dorf in Hongkong kehren Bewohner zurück. Entdecken Sie, wie Lai Chi Wo mit ökologischen…