Lebensmittel
-
Zuckerfalle enttarnt: Vöslauer Balance Juicy Plus als Werbeschmäh 2024!
Vöslauer Balance Juicy Plus wurde zum "Werbeschmäh des Jahres 2024" gewählt, da es als irreführend und zuckerreich kritisiert wird.
-
Massenpanik in Nigeria: Tragisches Unglück bei Lebensmittelverteilung!
Massenpanik in Nigeria: Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in Port Harcourt starben 31 Menschen, darunter Kinder. Februar 2024.
-
Weihnachtszauber in Osterholz: Schülerinnen backen köstliche Plätzchen!
In Osterholz-Scharmbeck präsentierten Schülerinnen der BBS ihre Backkünste in der Showküche bei Meyerhoff – ein Fest für Gaumen und Gemeinschaft.
-
Tafeln in Hessen am Limit: Überlastete Helfer kämpfen gegen Hunger!
Tafeln in Hessen melden Überlastung: Weniger Lebensmittelspenden, steigender Bedarf – viele Aufnahmestopps seit Dezember 2024.
-
Alarmierende Tests: Dubai-Schokolade gefährdet Gesundheit!
Aktuelle Tests zur Dubai-Schokolade zeigen alarmierende Kontaminationen und gesundheitliche Risiken. Ein Sonderprogramm zur Überprüfung startet in Baden-Württemberg.
-
Großer Skandal: 75 % der Honige aus Supermärkten gefälscht!
ORF berichtet über DNA-Analysen von Honig. 75% der getesteten Produkte sind gefälscht. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Qualität und Verbraucherschutz.
-
Wolfenbütteler Tafel blickt auf ein bewegtes Jahr zurück: Dank an Helfer!
Die DRK-Tafel Wolfenbüttel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, geprägt von Herausforderungen und Unterstützung durch Ehrenamtliche.
-
Herzliche Spendenaktion: Schulen sammeln für bedürftige Familien in Voitsberg
Im Bezirk Voitsberg sammeln Schulen Lebensmittel für Bedürftige. Weihnachtsaktionen der Caritas unterstützen Familien mit Geschenken.
-
Tanklaster-Unfall: A6 in Ansbach stundenlang gesperrt!
Schwandorf: Tanklaster-Unfall führt zur Sperrung der A6; Zoll stoppt Lkw mit illegaler Pyrotechnik kurz vor Silvester.
-
Tafeln in Deutschland: Wartelisten und Aufnahmestopps alarmieren!
In Gütersloh herrscht angesichts steigender Lebensmittelpreise und Wartelisten bei Tafeln dringender Handlungsbedarf für Armutsbekämpfung.