Lebensmittel
-
Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Neustadt feiert 750 Jahre Stadtrechte!
Neustadt an der Weinstraße lädt 2025 zum Rheinland-Pfalz-Tag ein. Erfahren Sie mehr über das Jubiläum und spannende Programme.
-
Familie stirbt bei israelischem Angriff in Gaza – Hilfe nach 75 Tagen
Eine israelische Luftangriff in Gaza hat zehn Menschen, darunter mehrere Familienmitglieder, das Leben gekostet. Währenddessen erreicht Hilfe nach 75 Tagen…
-
Mit Herz für die Not: Propst Werlen kritisiert Politik zu Flüchtlingen
Martin Werlen kritisiert Abschiebungen nach Syrien und fordert mehr Mitgefühl für Notleidende, insbesondere zu Weihnachten.
-
Amstettner Schwestern sammeln dringend Hilfe für die Ukraine
Amstettner Franziskanerinnen sammeln dringend Spenden für Lebensmittelhilfen in der Westukraine, um bedürftige Menschen zu unterstützen.
-
Bandenkriminalität in Prignitz: Lebensmittel aus Markt entwendet!
Die Polizei Prignitz ermittelt nach Bandendiebstahl in Wittenberge und Sprengung eines Geldautomaten in Berge.
-
Großzügige Weihnachten: Gymnasium Reutte packt Geschenke für Bedürftige!
Die Schüler des Gymnasiums Reutte packen Weihnachtspakete für den Paulusladen, um Bedürftigen in der Region zu helfen.
-
Tafeln in Not: Immer mehr Bedürftige, aber zu wenig Lebensmittel!
Die Tafeln in Baden-Württemberg stehen wegen steigender Bedürftigkeit und unzureichender Lebensmittelspenden unter Druck.
-
Hilferuf aus Gaza: Krankenhaus kämpft ums Überleben!
Lörrach informiert über aktuelle Konflikte in Nahost, humanitäre Notlage in Gaza und internationale Reaktionen, Stand 22. Dezember 2024.
-
Russlands Politiker rufen Lebensmittelmarken zurück – Hilfe für Arme!
Russische Politiker erwägen Lebensmittelmarken zur Bekämpfung der Inflation und Unterstützung bedürftiger Bürger in der Wirtschaftskrise.
-
Russland plant Lebensmittelmarken: Hilfe für die Armen in Krisenzeiten!
Russische Politiker diskutieren die Wiedereinführung von Lebensmittelmarken zur Bekämpfung der Inflation und Unterstützung armer Bevölkerung.