Lebensmittel
-
EU erlaubt Insektenmehl: Ein neuer Trend auf dem Teller!
Ab dem 10. Februar 2025 erlaubt die EU die Verwendung von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln wie Brot und Käse.
-
Stromausfall im Montafon: Marder sorgt für Dunkelheit in 760 Haushalten!
Ein Marder verursacht in Vorarlberg einen Stromausfall, der 760 Haushalte betrifft. Tipps zur Vorbereitung und Reaktion auf Ausfälle.
-
Lieferkettenkrise: Wie Europa jetzt für die Zukunft plant!
Erfahren Sie, wie die Pandemie Lieferketten in Europa beeinflusste und welche Maßnahmen zur Stabilisierung ergriffen werden.
-
Insekten auf dem Teller: EU erlaubt neue Lebensmittel-Revolution!
Ab dem 12. Februar 2025 dürfen in der EU UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden, darunter Mehlkäferlarven.
-
EU erlaubt Insektenmehl: Revolution oder Risiko für Verbraucher?
Die EU erlaubt ab dem 10. Februar 2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Diskussionen über Kennzeichnung und Allergierisiken entbrennen.
-
Gesunde Ernährung ab 40: So besiegen Sie Menopause-Beschwerden!
Erfahren Sie, wie die richtige Ernährung Wechselbeschwerden in der Menopause lindern kann – von Ballaststoffen bis Superfoods.
-
Zwei Jahre nach dem Erdbeben: Aleppo kämpft ums Überleben!
Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Syrien berichtet Kathpress über die fortwährende Notlage in Aleppo und die Hilfsmaßnahmen der ICO.
-
Rotes Kreuz Burgenland: Höchste Einsätze und neue Herausforderungen!
Das Rote Kreuz Burgenland hat 2024 über eine Million Kilometer zurückgelegt und leistet vielfältige Hilfsmaßnahmen.
-
Insolvenzschock in Kärnten: Marolt Hotels kämpft um Sanierung!
Die Hotelgesellschaft K.S. Betriebs GmbH in Kärnten ist insolvent. Gründe sind hohe Kosten und Naturereignisse. Sanierungsplan in Arbeit.
-
Haferflocken im Test: Schimmelpilze und Glyphosat entdeckt!
Die Arbeiterkammer Oberösterreich testete 13 Haferflocken auf Schimmelpilze und Pestizide. Ergebnisse zeigen Risiken und Unterschiede zwischen Bio und konventionell.