Lebensmittel
-
Lebensmittelverschwendung in der Steiermark: Jährlich bis zu 100.000 Tonnen!
Ein Blick auf die Lebensmittelgewohnheiten in der Steiermark: Reduzierung von Abfällen und Förderung nachhaltiger Ernährung für 2025.
-
Entschlacken nach den Feiertagen: So starten Sie leicht ins neue Jahr!
Entdecken Sie, wie Basen-Fasten nach den Feiertagen Ihr Wohlbefinden steigern kann. Tipps zur Entgiftung für einen energischen Start ins neue…
-
Theaterpremiere in Mödling: „Die Krise“ verspricht packende Momente!
Im Mödlinger Stadttheater findet vom 11. bis 25. Januar 2025 die Erstaufführung von "Die Krise" von Coline Serreau statt. Seien…
-
Österreich im Preis-Schock: Leben kostet 458 Euro mehr im Monat!
Leben in Österreich wird 2024 teurer: Durchschnittsösterreicher benötigt 458 Euro mehr monatlich. Auswirkungen und Ausblick 2025.
-
Teuerung in Österreich: Durchschnittshaushalt braucht 458 Euro mehr pro Monat!
Die Lebenshaltungskosten in Österreich sind seit 2019 stark gestiegen. Analysen zeigen steigende Belastungen für Haushalte und notwendige staatliche Maßnahmen.
-
Silvester 2024: Österreicher geben 126 Euro für Feierlichkeiten aus!
Österreicher investieren heuer durchschnittlich 126 Euro in Silvesterfeierlichkeiten. Der Einzelhandel erwartet 600 Mio. Umsatz.
-
Weihnachtliche Lebensmittelausgabe: 525 Pakete für Bedürftige in St. Peter
Die Team Österreich Tafel bietet samstags kostenlose Lebensmittelausgaben für bedürftige Familien in St. Peter/Au und Kematen/Ybbs.
-
Hilfsorganisation St. Barbara: Monatliche Spenden für Bedürftige wachsen!
Die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara bedankt sich für zahlreiche Spenden und Unterstützungen, die bedürftigen Menschen helfen.
-
Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf: Ein Jahr voller Hilfe und Hoffnung!
Die Vinzenzgemeinschaft in Fernitz-Kalsdorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und unterstützt 31 Familien in Notlagen.
-
Kindertafel in Speyer: Nomena Beckers Engagement für bedürftige Kinder
Nomena Becker leitet die Kindertafel in Speyer, die Kindern aus einkommensschwachen Familien kreative Nachmittagsangebote bietet.